Die Quartalszahlen hinterlassen gemische Gefühle. Das Cloud-Geschäft wächst, doch die Umsätze mit Software-Lizenzen und Hardware stagnieren.
Oracle hat Gewinn und Umsatz im vergangenen vierten Geschäftsquartal dank boomender Cloud-Dienste stärker als erwartet gesteigert. Die Quartalszahlenl überzeugen aber nicht in jeder Hinsicht. Der Umsatz stieg gegenüber der Vorjahresperiode um über 3 Prozent auf 11,25 Milliarden Dollar, während der Gewinn mit gut 3,2 Milliarden Dollar gut 5 Prozent über dem Vorjahresergebnis lag. Mit den Zahlen übertraf Oracle die Schätzungen der Analysten.
Während die Cloud-Sparte weiter floriert, erleidet das traditionelle Kerngeschäft mit Software-Lizenzen Einbußen und die Hardware-Erlöse stagnieren. Für Unmut unter Investoren sorgte, dass Oracle nicht mehr die Ergebnisse einzelner Segmente seines Cloud-Geschäfts separat aufführt.