Test der Verbraucherzentrale NRW

Preissuchmaschinen mit hoher Fehlerquote

3. September 2014, 8:07 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Evendi reagiert auf Kritik

Evendi, eine der von der Verbraucherzentrale getesteten Preissuchmaschinen, will umgehend auf die von den Verbraucherschützern geäußerte Kritik reagieren. »Wir haben Kontakt mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen aufgenommen, um mehr Informationen und detaillierte Testergebnisse der vorgenommenen Stichprobe zu erfragen und darauf zu reagieren«, so Daniel Hübsch, Evendi-Geschäftsführer.

Schon jetzt hat die Preissuchmaschine einige Änderungen umgesetzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. So sind ab sofort erweiterte Sortierfunktionen und Filtermöglichkeiten sowohl im Katalog als auch in den Suchergebnissen verfügbar. Weiterhin ist nun auch die Anzeige des Gesamtpreises (Produktpreis plus Versandkosten) möglich.

Gleichzeitig ruft Hübsch auch die Verbraucher auf, mit Feedback zur Verbesserung von Evendi beizutragen: »Wir freuen uns über Lob und Kritik, weil wir einen qualitativ hochwertigen Service für unsere Benutzer bieten möchten«, so der Manager. Evendi verweist in diesem Zusammenhang auf seinen Feedback-Button und die Möglichkeit, darüber mit der Preissuchmaschine in Kontakt zu treten.


  1. Preissuchmaschinen mit hoher Fehlerquote
  2. Idealo mit den wenigsten Fehlern
  3. Evendi reagiert auf Kritik

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Guenstiger.de

Matchmaker+