Digitale Transformation

Reise ohne Wiederkehr

26. April 2017, 10:37 Uhr | Andreas Dumont

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Der Faktor Mensch

Mit der digitalen Transformation zieht in vielen Branchen die Angst um Arbeitsplätze ein. Denn bei der Digitalisierung geht es auch um Effizienz. Alles wird automatisiert und virtualisiert. Der Mensch ist langsam und teuer und verhindert höhere Gewinne. Die repetitiven, nicht kognitiven Arbeiten verschwinden als erste. Viele HR-Abteilungen vertrauen bei der Kandidatenauswahl heute schon auf Algorithmen.

Menschen sind zwar ineffizient, langsam und teuer. Aber sie können vieles, was Maschinen niemals lernen: Skills wie soziale und emotionale Intelligenz, Innovationskraft, kritisches Denken, Zweifeln und Kreativität. Unternehmen tun gut daran, schon heute auf solche Fähigkeiten bei ihren Mitarbeitern zu achten und diese zu fördern. Und alle sollten gemeinsam darüber nachdenken, welche menschlichen Fähigkeiten nicht automatisiert werden sollen. Effizienz, Digitalisierung und Automation sind schön und gut, aber auch in Zukunft müssen Menschen Arbeit finden.


  1. Reise ohne Wiederkehr
  2. Fit für die digitale Welt
  3. Die Cloud als Enabler
  4. Der Faktor Mensch
  5. Digitalisierung in der Distribution

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Red Hat GmbH

Matchmaker+