Schub für Business Intelligence in der Cloud

Salesforce.com offeriert Datenanalyse

28. Oktober 2014, 13:14 Uhr | Werner Fritsch
»Unternehmen können durch die Wave Analytics Cloud ihre Kunden besser denn je kennenlernen.« Marc Benioff, CEO, Chairman und Gründer von Salesforce.com
© Salesforce.com

Der amerikanische CRM- und SaaS-Spezialist Salesforce.com steigt in den Markt für Datenanalyse ein. Mit einem neuen Cloud-Dienst sollen sich Kundeninformationen einfach auswerten lassen.

Der CRM-Marktführer Salesforce.com hat eine neue SaaS-Anwendung namens »Wave« vorgestellt. Unternehmen können mit dieser »Analytics Cloud« in Echtzeit von jedem Endgerät aus Daten analysieren und Einblicke in die CRM-Bereiche Vertrieb, Marketing und Kundendienst gewinnen, verspricht der Anbieter. »Unternehmen können durch die Wave Analytics Cloud ihre Kunden besser denn je kennenlernen«, sagte Marc Benioff, Gründer, Chairman und CEO von Salesforce.com, auf seiner Jahreskonferenz Dreamforce Mitte Oktober in San Francisco. Erreicht werden sollen damit möglichst viele kaufmännische Anwender.

Für die bestehenden Kunden dürfte das Angebot attraktiv sein, die ohnehin in der Salesforce-Cloud liegenden CRM-Daten mit einem einfach zu bedienenden Werkzeug dort untersuchen zu können. Salesforce.com schließt damit relativ spät eine Lücke im Portfolio. Auf dem BI-Markt agieren allerdings große etablierte und kleinere innovative Hersteller, sodass der Erfolg über die Nische hinaus schwierig werden dürfte. Nichstdestoweniger verschärft der Markteintritt von Salesforce.com den Wettbewerb in diesem Segment. Außerdem könnte die bislang begrenzte Bereitschaft der Unternehmen wachsen, Business Intelligence aus der Cloud zu nutzen. Auf der Dreamforce zeigten über dreißig Partner des Ökosystems, wie Wave eingesetzt werden kann. Darunter die Datenintegrationsspezialisten Informatica, Jitterbit und MuleSoft, die Systemintegratoren Accenture, Appirio und Deloitte Digital sowie die auf Predictive Analytics ausgerichteten ISVs Axeda Dun & Bradstreet, FinancialForce und Predixion. Als Referenzkunden nannte der Software-Hersteller die Unternehmen Equinix, GE Capital und TriCore.


  1. Salesforce.com offeriert Datenanalyse
  2. Datenanalyse im Monatsabo

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Matchmaker+