Zum Inhalt springen
Echtzeitanalysen, mobile Endgeräte und soziale Netzwerke im Fokus

Bessere Datenintegration

Autor: Werner Fritsch • 23.2.2011 • ca. 0:30 Min

Die Erneuerung der Business-Intelligence-Software bei SAP umfasst eine Reihe einzelner Produkte. »BusinessObjects Data Services« soll helfen, Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen, deren Qualität zu bewerten und zu verbessern. Die aufbereiteten Daten können dann in Anwendungsumgebungen integriert werden. Darüber hinaus kann die Software Datenmigrationen und -synchronisationen unterstützen.

Mit dem »BusinessObjects Information Steward« lassen sich Datenquellen auf Vollständigkeit, Genauigkeit und Konsistenz analysieren, untersuchen und bewerten. Key Performance Indicators und Scorecards können einbezogen werden.

»BusinessObjects Event Insight« ist ein neues Produkt, mit dem sich Auswirkungen von Geschäftsereignissen wie etwa Kursschwankungen untersuchen lassen. Es korreliert komplexe Szenarien und große Datenmengen mit historischen Trends, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen.

»BusinessObjects Business Intelligence« schließlich ist eine Plattform, die Anwendern flexiblen Zugang zu verlässlichen Informationen geben will.