Für rund 8,3 Milliarden Dollar wird SAP voraussichtlich den Reisekosten-Spezialisten Concur übernehmen. Damit will der Software-Hersteller sein Cloud-Geschäft und den Bereich der Unternehmensnetzwerke ausbauen.
Der Software-Riese SAP plant, den amerikanischen Software-Hersteller Concur zu übernehmen, der im Modell von Software as a Service (SaaS) Reisekostenabrechnung inklusive Hotel- und Transferbuchungen anbietet. Mit dem Management von Concur ist eine Einigung erzielt: Für rund 8,3 Milliarden Dollar kann der Deal in den nächsten Monaten über die Bühne gehen, wenn die Aufsichtsbehörden oder die Concur-Aktionäre keine Einwände erheben. Diese Summe entspricht einem Aufschlag von rund zwanzig Prozent auf den Börsenwert. SAP will den Kauf mit Hilfe der Deutschen Bank bewerkstelligen, die dafür eine Kreditlinie bis zu sieben Milliarden Euro einräumt.
Im letzten Geschäftsjahr meldete das 1993 gegründete und im US-Bundesstaat Washington ansässige börsennotierte Unternehmen Concur einen Umsatz von 546 Millionen Dollar, in diesem sollen es zirka 700 Millionen Dollar werden – allerdings bei Verlusten. Die Firma hat rund 4.200 Mitarbeiter und 25 Millionen aktive Nutzer und bedient mehr als 23.000 Kunden in mehr als 150 Ländern – vor allem aber in den USA.