Software & Services

»Challenge Up«-Progamm

Deutsche Startups entwickeln neue IoT-Anwenderlösungen

Zwölf europäische Startups, darunter vier deutsche, haben gemeinsam mit Cisco, Intel und der Deutschen Telekom IoT-Dienstleistungen und -Lösungen in verschiedensten Bereichen entwickelt, wie beispielsweise Big Data, Connectivity und Smart Solutions.

Gastkommentar

Die ECM-Trends 2017: Es wird analytisch

Matthias Kunisch, Geschäftsführer der forcont business technology gmbh, gibt einen…

© Denk IT

Systemhausmarkt im Wandel

Die besten Strategien gegen Niedrigmargen im Channel

Im Zeitalter der Cloud müssen Systemhäuser ihre Geschäftsmodelle überdenken, wenn sie…

© Sebastian Duda - Fotolia

Links können Urheberrecht verletzen – Prüfung…

Entscheidung zur Linkhaftung erschüttert das Web in seinen Grundfesten

Mit dem Landgericht Hamburg hat das erste deutsche Gericht ein umstrittenes Urteil des…

Neue Idee »Stealth«

Handy-Spiele als Trainingsanreiz

Bei »Stealth« nutzen Anwender ihren Körper als Joystick für Mini-Spiele. Das hilft beim…

Trumps Protektionismus

Cloud Cocooning

Ausgrenzung, Abschottung, Protektionismus: Der designierte US-Präsident Donald Trump will…

Digitaler Vertrauensbeweis

Das Ende für SHA-1 steht vor der Tür

Wenn Anfang des nächsten Jahres die größten Browseranbieter SHA-1 die Unterstützung…

Unerwünschte Kunden im E-Commerce

Kein virtuelles Hausverbot im Onlineshop

Wollen Onlineshop-Betreiber unerwünschte Kunden nicht bedienen, können sie diese nicht mit…

EU-Kommission stimmt zu

Grünes Licht für LinkedIn-Übernahme durch Microsoft

Die Europäische Kommission hat dem Deal ihren Segen gegeben. Allerdings muss Microsoft…

© Foto: Kaseya

Professional Service Automation ablösen

Kaseya PSA Migrator erleichtert Umstieg von alten PSA-Lösungen

Die neue Lösung soll die PSA-Migration auf Kaseyas BMS in weniger als einer Woche…

Matchmaker+