Praxistipps: Windows Systemwiederherstellung

So wird Windows »unzerstörbar«

10. März 2011, 10:49 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Spezieller Explorer für die Schattendateien

Wer sich den kostenlosen Shadow Explorer installiert, kann über die Export-Funktion auch in Vista Home und Basic bequem auf frühere Dateiversionen zugreifen, die Windows Vista generell mit jedem Wiederherstellungspunkt speichert.
Wer sich den kostenlosen Shadow Explorer installiert, kann über die Export-Funktion auch in Vista Home und Basic bequem auf frühere Dateiversionen zugreifen, die Windows Vista generell mit jedem Wiederherstellungspunkt speichert.

1. Tipp: Wer den Zugriff auf Schattenkopien auch in Vista Home freischalten möchte, installiert sich das kostenlose Tool Shadow Explorer (www.shadowexplorer.com).

Dieser spezielle Explorer erlaubt das Exportieren vorangegangener Dateiversionen, die per Wiederherstellungspunkt gesichert wurden. Das ist praktisch, wenn man auf eine frühere Dokumentenversion zugreifen möchte, ohne das System komplett zurückzusetzen.

Bei den teureren Vista Versionen und Windows 7 ist die Wiederherstellungsfunktion von früheren Dokumentenversionen über einen Klick per rechter Maustaste unter "Vorgängerversion wiederherstellen" aufzurufen.

Automatisch heißt: keine Kontrolle

Ohne Eingriff des Nutzers arbeitet die Systemwiederherstellung im Hintergrund automatisch. Sie setzt alle paar Tage und je nach Installationsfreude des Users einen "Systempunkt" bis der dafür reservierte Speicherplatz voll ist. Ältere Systemdaten werden dann durch neuere verdrängt.

Die Systemwiederherstellung funktioniert also nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in die Vergangenheit hinein. Lässt man Windows so gewähren, wie es der Hersteller vorgesehen hat, dann werden sämtliche Festplatten überwacht und systemische Änderungen an diesen protokolliert. Ausgenommen sind externe Datenspeicher.

2. Tipp: Wer sehr häufig einen Wiederherstellungspunkt setzen muss, ist womöglich mit dem Quick Restore Maker gut beraten. Dieses kostenlose Tool erstellt einen Wiederherstellungspunkt nach dem Programmaufruf mit einem Klick.


  1. So wird Windows »unzerstörbar«
  2. Spezieller Explorer für die Schattendateien
  3. Manuell modifizieren – nur unter Windows 7?
  4. Systemwiederherstellung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+