Praxistipps: Windows Systemwiederherstellung

So wird Windows »unzerstörbar«

10. März 2011, 10:49 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Systemwiederherstellung

Systemwiederherstellung unter Windows 7

Ein System wiederherstellen:

  1. Rufen Sie über Start, Systemsteuerung die Schaltzentrale Ihres Computers auf.
  2. Die Systemsteuerung sollte "Kleine" oder "Große Symbole" anzeigen. Klicken Sie auf Wiederherstellung. Bei Anzeige der Systemkategorien klicken Sie auf -> System und Sicherheit -> Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen. Beide Wege führen zum Assistenten der Systemwiederherstellung.
  3. Im nächsten Fenster klickt man auf -> Systemwiederherstellung öffnen. Man wählt einen Punkt aus, klickt auf Weiter und nach ein paar Minuten wird der PC neu gestartet und wiederhergestellt.

Alternativ-Tipp: Drücken Sie den Startknopf und geben sie im Suchfeld "Systemwiederherstellung" ein. Klicken Sie das Programm an. Damit landet man sofort beim Wiederherstellungsassistenten ohne die oben beschriebene "Klickorgie".

Wiederherstellungspunkt manuell setzen:

  1. Um einen Wiederherstellungspunkt manuell zu setzen, muss man den Computerschutz bemühen. Diesen ruft man über -> Start -> Rechtsklick auf Computer -> Eigenschaften (im Kontext-Menü der Maus) auf. Alternativ funktioniert die Tastenkombination Windows Taste und Pause.
  2. Der Reiter "Computerschutz" sollte im aufgepoppten Fenster bereits geöffnet sein. Hier drückt man auf "Erstellen…" und gibt einen Namen für den Wiederherstellungspunkt ein. Der Windowsassistent bestätigt anschließend die erfolgreiche Erstellung.

Systemwiederherstellung unter Windows Vista

  1. Der manuelle "Klick-Weg" führt über Start -> Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen -> Wiederherstellungspunkt erstellen oder …. Es öffnen sich die Systemeigenschaften und der Reiter "Computerschutz". Hier wählt man Systemwiederherstellung, um das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen. Will man einen Wiederherstellungspunkt manuell setzen geht man auf Erstellen…

Alternativen:

  1. Start -> Computer -> rechte Maustaste Eigenschaften -> Computerschutz ruft die Systemeigenschaften auf.
  2. Über -> Start und Eintippen von "Sichern …" in der Suchmaske ruft man "Sichern und Wiederherstellen" auf. Weiter geht es wie in Punkt 2 links.

Die Tastenkombination Windows und Pause -> Systemfenster -> Computerschutz. Weiter geht es wie in Punkt 1.


  1. So wird Windows »unzerstörbar«
  2. Spezieller Explorer für die Schattendateien
  3. Manuell modifizieren – nur unter Windows 7?
  4. Systemwiederherstellung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+