Swyx bietet zusammen mit dem Service Provider ScanPlus ab November ein neues Cloud-Produkt zur Vermarktung über den Channel an. Das Echo auf dem diesjährigen Partnertag war dazu positiv.
Über 100 Partner aus der DACH-Region haben am diesjährigen Swyx-Partnertag in Dortmund teilgenommen. Der Vorstandsvorsitzende Ralf Ebbinghaus gab dabei einen Einblick ins Cloud-basierte Zukunftsgeschäft. Marco Crueger, Vicepresident Sales bei Swyx, stellte den Partnern vor, welche Neuigkeiten für die Unified Communications-Lösung »SwyxWare« in naher Zukunft geplant sind und zeigte konkrete Geschäftsmodelle auf, mit denen künftig jeder Swyx-Partner vom Cloud-Geschäft profitieren kann.
Engelbert Kronsteiner von der PCH IT Solution GmbH und Oliver Seitz von Siegnetz.IT erhielten von Swyx-Vertriebschef Marco Crueger den Partner-Award für die Kategorie »Top Projekt«. Neben den Fachhandelspartnern waren beim Partnertag auch alte und neue Swyx-Kooperationspartner dabei, darunter Maik Goldschmidt (KOMSA NordWest), Tobias Weber (Versatel), Dirk Ramthun (CAS Software).
Im Anschluss an die Vorstellung der neuen Strategie und den neuen Angeboten im Cloud-Bereich folgte eine Podiumsdiskussion, bei der Fachhandelspartner, Service Provider und Swyx über die Chancen und Herausforderungen des Cloud-Geschäfts diskutierten. Teilnehmer an der Talkrunde waren Holger Kriechbaum (Data-Way IT-Consulting), Holger Blumenkamp (bluvo) , Alexander R. Ciriello (dreisechzig ITC), Jürgen Hörrmann (ScanPlus) und Marco Crueger (Swyx). Das positive Fazit des Gesprächs: Die Partner sehen die neuen Angebote für das Cloud-Segment als Chance, weiteren Umsatz zu generieren und sich ein zweites Standbein aufzubauen.
Da der Swyx-Partnertag im Signal Iduna Park - dem größten Fußballstadion Deutschlands und »Wohnzimmer« von Borussia Dortmund - stattfand, erfuhren die Fachhändler nicht nur Neues rund um »SwyxWare« und die Cloud – auch das Thema Fußball kam nicht zu kurz. Beim Torwandschießen konnte dabei jeder seine eigenen, fußballerischen Leistungen unter Beweis stelen. Am Ende des Informationstages erwartete die Partner eine Stadionführung samt Blick in die Mannschaftskabinen. Die Swyx-Partner hatten zudem die einmalige Gelegenheit, durch den Spielertunnel zu schreiten und sich zur Einlaufmusik wie ein Fußballstar zu fühlen.