Home-Office als virtuelles Büro im Unternehmen

Unified-Communications spart nebenbei auch IT-Kosten

6. Oktober 2009, 15:02 Uhr |
Jürgen Engelhard, Business-Development-Manager bei Aastra DeTeWe. Er betreut die in Deutschland aktiven System-Integratoren. Einer der Schwerpunkte liegt zurzeit bei der Optimierung von Geschäftsprozessen mit dem Ziel, Kosten zu senken.

Mit Unified-Communications eröffnen sich Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Für die Mitarbeiter vereinfacht sich die Kommunikation im Unternehmen, mit Partnern oder Kunden. Aber auch in der IT selbst lassen Kosten einsparen.

Die gesamte Kommunikation per Mausklick - in modernen Büros ist dieses Realität. Unified-Communications-Systeme (UC) integrieren Voicemail, E-Mail, Fax und SMS in einem zentralen System. Hinzu kommen Echtzeitmedien wie Telefonie, Instant-Messaging (Chat), Verfügbarkeitsmanagement (Präsenz) und Webkonferenzen. Alle Medien sind vom PC oder Telefon aus abrufbar, Medienbrüche werden überwunden. Im Rahmen der Verschmelzung zu durchgängigen Informations- und Telekommunikations-(ITK)-Lösungen werden alle Dienste zusammengeführt, über offene Schnittstellen sowie Standardprotokolle miteinander verbunden und homogen verwaltet.

Unified-Communications sorgt für eine höhere Effizienz der Kommunikationsprozesse. In einer UC-Installation lassen sich Anrufe per Mausklick starten und annehmen. Stellt sich in einem Gespräch heraus, dass ein Kollege hinzugezogen werden muss, reicht ebenfalls ein Handgriff, schon wird aus einem Dialog eine Telefonkonferenz.

Dank des Präsenzmanagements ist auf einen Blick erkennbar, welche Mitarbeiter in diesem Augenblick für die Kommunikation zur Verfügung stehen. Vergleichbar mit einer Telefonzentrale, die den Status »frei« oder »besetzt« signalisiert, informieren Präsenzanzeigen, ob die gewünschten Gesprächspartner im Haus sind, Urlaub haben, krank sind oder externe Termine wahrnehmen.

Für die Zusammenarbeit in einem Unternehmen ist das auf dem Web basierende Document-Sharing ein weiterer Pluspunkt. Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten haben dadurch Zugriff auf die gleichen Daten. Sie können beispielsweise im Rahmen eines Telefonmeetings auf das gleiche Dokument zugreifen und gemeinsam bearbeiten.


  1. Unified-Communications spart nebenbei auch IT-Kosten
  2. Arbeiten wie im Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aastra DeTeWe GmbH

Matchmaker+