Home-Office als virtuelles Büro im Unternehmen

Unified-Communications spart nebenbei auch IT-Kosten

6. Oktober 2009, 15:02 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Arbeiten wie im Unternehmen

Doch selbst wer nicht am Firmenschreibtisch sitzt, kann am Arbeitsalltag teilnehmen, als sei er nebenan im Büro. Mit Hilfe von mobilen Endgeräten wie Laptop oder Smartphone können sich die Mitarbeiter leicht auf ihren virtuellen Schreibtisch einloggen. Alle Funktionen der Unified Communications stehen ihnen zur Verfügung.

Wer im Home-Office arbeitet, ist ohne Zeit- und Informationsverlust voll einsatzfähig. Die Mitarbeiter sind jederzeit erreichbar und haben Zugriff auf alle Daten und Verzeichnisse. Anrufer von Außen merken nicht einmal, ob die Mitarbeiter im Unternehmen oder gerade zu Hause sind – dank des One-Number-Konzepts.

Unified-Communications senkt auch IT-Kosten

Effiziente Prozesse, größere Mobilität und schnellere Reaktionsgeschwindigkeiten sind die Vorteile von Unified-Communications-Lösungen, die sich direkt auf die Arbeitsprozesse niederschlagen. Darüber hinaus können Unternehmen Kosten senken. Statt zwei parallelen IT- und TK-Infrastrukturen existiert nur noch ein einheitliches System. Wartungsverträge entfallen, Administrationskosten sinken.

Da sich die verschiedenen Applikationen auf einen Kommunikationsserver installieren lassen, werden auch die Hardwarekosten verringert. Wurde vorher analog telefoniert, sinken durch Voice-over-IP die Gesprächskosten. Mit Hilfe von Videokonferenzen können Unternehmen Reisekosten und -zeiten minimieren. UC eröffnet viele Möglichkeiten - vorausgesetzt, die Unternehmen sind bereit, die neue Technik zu akzeptieren und anzuwenden.

Tipp der Redaktion

Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Veranstaltung Veranstaltung »Kosten runter« in dem Vortrag »Unified-Communications: Effizient kommunizieren« von Jürgen Engelhard, Business-Development-Manager bei Aastra DeTeWe. Er betreut die in Deutschland aktiven System-Integratoren. Darüber hinaus schult er Planungs- und Consultingunternehmen im Bereich neuer Technologien auf dem ITK-Markt. Einer der Schwerpunkte liegt zurzeit bei der Optimierung von Geschäftsprozessen mit dem Ziel, Kosten zu senken.

Auf der vom 11. bis 12. November stattfindenden Veranstaltung in Düsseldorf werden zahlreiche ITK-Lösungen gezeigt, die IT-Betriebskosten senken und Geschäftsabläufe effizienter machen. Hier Agenda downloaden.


  1. Unified-Communications spart nebenbei auch IT-Kosten
  2. Arbeiten wie im Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aastra DeTeWe GmbH

Matchmaker+