Strategische Zusammenarbeit

Verbände BVDW und bvh kooperieren

24. Januar 2011, 0:00 Uhr | Folker Lück
bvh-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer: »Den stetigen Neuerungen im E-Commerce gerecht werden« (Foto: bvh)

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) e.V. kooperieren. Die strategische Zusammenarbeit umfasst unter anderem die politische Interessenvertretung, Studien und Events.

Der in Düsseldorf ansässige BVDW und der Berliner bvh verstehen sich als Interessenvertretung der digitalen Wirtschaft beziehungsweise des interaktiven Online- und Versandhandels. Die für dieses Jahr beschlossene Kooperation soll den Mitgliedern Zugriff auf die Fachkompetenzen beider Verbände bieten. Die schon bestehende Zusammenarbeit mit der Fachgruppe E-Commerce im BVDW wird weiter ausgebaut.

»Nachdem wir im vergangenen Jahr im Bereich E-Commerce schon sehr erfolgreich miteinander kooperiert haben, freue ich mich nun auf die offizielle Kooperation mit dem bvh«, sagt BVDW-Geschäftsführerin Tanja Feller. Von der Kooperation verspricht sich der BVDW neben Synergieeffekten auch neue strategische Impulse für seine Mitglieder.»Mit dem aufeinander Zugehen von BVDW und bvh werden beide Verbände den aktuellen Entwicklungen und stetigen Neuerungen im E-Commerce gerecht«, ergänzt bvh-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu bevh

Weitere Artikel zu BVDW

Matchmaker+