»Es gibt bei den Verbrauchern Beratungsbedarf, da sie nun sehr viele Wahlmöglichkeiten haben«, betont Tech-Data-Manager Janhsen. In weit größerem Maß gilt dies für Firmen. Wenn Unternehmenskunden sich entschließen, Windows 8 in großem Maßstab einzuführen, ergeben sich Anforderungen und Chancen für Systemintegratoren (Systems Integrators, SIs). Über Windows 8 hinaus können sie weitere Produkte verkaufen und Services erbringen: »angefangen bei Beratungsleistungen im Umfeld einer integrierten Client-Strategie über Migrationsprojekte auf Windows 8, die Entwicklung und Anpassung von Individualsoftware bis zu integrierten VDI-Konzepten in Kombination mit Windows Server 2012«, erläutert Axel Oppermann, Berater bei der Experton Group. Da der Support für Windows XP im August 2014 ausläuft, dürfte einiges in Bewegung geraten.
»Der IT-Channel muss sich angesichts der Entwicklungen im Smartphone- und Tablet-Markt bei der Sortimentszusammenstellung auf die dynamischen und heterogenen Anforderungen der Kunden einstellen«, resümiert Berater Oppermann. Windows 8 und die zugehörigen OEM-Angebote werden sicher nicht ausreichen.