SAPs Channel-Chef Jochen Wießler im CRN-Interview

»Wir wollen Entwickler für Hana gewinnen«

23. Januar 2014, 11:11 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hana und Cloud im Fokus

SAPs Konzernsitz in Walldorf musste intern Kritik einstecken. (Foto: SAP)
SAPs Konzernsitz in Walldorf musste intern Kritik einstecken. (Foto: SAP)

CRN: Auch bei der Cloud kann SAP schon auf signifikante Umsätze verweisen. Allerdings stammen die vorwiegend aus Zukäufen.

Wießler: Das Thema Cloud ist angekommen, auch in Deutschland. Der Markt und die Einsatzgebiete kommen vorwiegend aus den Lines of Business. Da geht es etwa um Kundenmanagement oder Marketing, und es werden schnelle und dedizierte Lösungen gebraucht. Da gibt es große Nachfrage. Manche Branchen sind auch für ERP aus der Cloud affin. Der Dienstleistungssektor zum Beispiel ist da deutlich aufgeschlossener als die Fertigungsindustrie.

CRN: Cloud Computing ist ja ein vager Begriff. Neben der strikten Verwendung im Sinn von SaaS, PaaS und IaaS werden zuweilen auch Hosting und Managed Services darunter subsumiert.

Wießler: Hosting und Managed Services sind bei SAP-Lösungen keine Seltenheit. Es gibt hier kein »one size fits all«. Gerade im Mittelstand geht es weniger um SaaS, dafür umso mehr um Outsourcing und gehostete Lösungen, die dann auch als Private Clouds bezeichnet werden. Mit der Auslagerung des Betriebs wollen die Kunden oft auch bestimmte Service Levels gewährleistet wissen.

CRN: Wie unterstützen Sie denn die Partner bei der Adaption der neueren Themen?

Wießler: Die größten Partner betreuen wir durch einen Partner Account Manager, mit dem sie Business-Pläne besprechen können. Darin wird skizziert, wie sich der Partner weiterentwickeln kann und welche Fortbildungen dafür erforderlich sind. Die anderen Partner werden aus Irland durch unsere Organisation Partner Services Delivery betreut. Außerdem gibt es in Deutschland eine Partnerkonferenz. Für Berater, Entwickler und Reseller haben wir unterschiedliche Programme. Jeder Partner bekommt einen deutschsprachigen Betreuer, den er jederzeit anrufen kann. Unsere Technologie bedient Geschäftsprozesse bei Kunden, dies ist kein Massenmarkt. Daher ist in unserem Interesse, das Wissen weiterzugeben.


  1. »Wir wollen Entwickler für Hana gewinnen«
  2. Hana und Cloud im Fokus
  3. Differenzierte Unterstützung der Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Matchmaker+