Dell Networking erweitert SDN-Produktportfolio

Active-Fabric-Lösungen für Software-Defined-Networking

15. April 2013, 14:04 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Dells neuer 10/40-Gigabit-Ethernet-Top-of-Rack-LAN/SAN-Switch

Der S5000 ist ein 10/40-Gigabit-Ethernet-Top-of-Rack-LAN/SAN-Switch mit einer Höhe von 1U. Er unterstützt sowohl 10  und 40 GBit/s als auch nativen Fibre-Channel (FC) und Fibre-Channel over Ethernet (FCoE). Dem S5000 liegt ein Betriebssystem zugrunde, das laut Dell für höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ausgelegt ist. Das Dell-Open-Automation-Framework bietet integrierte Automatisierung, Skriptsprache und programmierbares Management für eine hohe Flexibilität in virtuellen Umgebungen.

Die wichtigsten Vorteile des S5000 sind:

  • Pay-as-you-grow und eingebaute Skalierbarkeit - Damit ist, verglichen mit Fixed-Port-Switches, höchste Flexibilität beim Deployment und der Budgetplanung sichergestellt. Der S5000 nimmt bis zu vier Module auf; Anwender können beispielsweise mit einem Modul starten und je nach Bedarf weitere Module hinzufügen, anstatt gleich vier Module anschaffen zu müssen.
  • Hohe Dichte und LAN/SAN-Konvergenz - Die Portdichte des S5000 übersteigt vergleichbare Lösungen am Markt bis zum 2,6-fachen. Der neue Switch verfügt über 64 10-Gbit/s-Ports, alternativ über 48 Ethernet/FC-Ports und 16 10-GBit/s-Ports sowie vier fest eingebaute 40-GBit/s-Uplink-Ports.
  • Umfassender Speicher-Support- Vollständige Unterstützung für iSCSI, RoCE, NAS, FCoE und FC auf einer Plattform.
  • Zukunftsorientierung - Mit seiner hohen Modularität ist der S5000 zukunftssicher ausgelegt und wird mittels kostenloser Softwareupgrades künftige Features unterstützen. Damit bietet er Investitionssicherheit für die bestehende Infrastruktur.
  • Interoperabilität - Einfache Integration und hohe Interoperabilität mit Adapter-, Switch- und Speicherlösungen führender Anbieter wie Broadcom, Brocade, Emulex, Intel oder Qlogic. 

"Mit diesen neuen Lösungen können Unternehmen die Migration zu virtualisierten oder Cloud-Umgebungen beschleunigen", erklärt Tom Burns, Vice President und General Manager von Dell Networking. "Zeitgleich erhöhen sie die Performance und verringern IT-Kosten."

"Netzwerk-Verantwortliche brauchen Lösungen für aktuelle Herausforderungen. SDN ist dafür hervorragend geeignet, aber noch nicht sehr verbreitet", erklärt Bob Laliberte, Senior Analyst of IT Infrastructure and Networking bei der Enterprise Strategy Group. "Dell erweitert sein Active-Fabric-Portfolio und bringt SDN-Lösungen auf den Markt, die nicht nur aktuelle Probleme lösen, sondern Unternehmen gleichzeitig ermöglichen, sich für künftige Herausforderungen zu rüsten."

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Active-Fabric-Lösungen für Software-Defined-Networking
  2. Dells neuer 10/40-Gigabit-Ethernet-Top-of-Rack-LAN/SAN-Switch

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DELL GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+