Die neuen Active-Fabric-Lösungen für Software-Defined-Networking von Dell unterstützen Unternehmen beim Einstieg in leistungsfähige Cloud-Umgebungen. Im Mittelpunkt stehen die Management-Software Active-Fabric-Manager und die modulare LAN/SAN-Switching-Plattform Dell-Networking-S5000.
Anforderungen an Rechenzentren verändern sich: die Netzauslastung nimmt zu; Virtualisierung, Software-Defined-Networking (SDN) und Netzwerk-Programmierung sind auf dem Vormarsch. Die Konvergenz von Datensilos schreitet voran, ebenso die Migration zu 10-Gigabit-Ethernet. Traditionelle monolithische Architekturen stoßen an ihre Grenzen.
Diese Entwicklung greift Dell mit Active-Fabric auf, einer Lösung, um zukunftsfähige Netzarchitekturen aufzubauen. Auf der Basis leistungsfähiger 10/40-GBit/s-Switches vereinfachen Active-Fabric-Lösungen die Architektur und erhöhen die Skalierbarkeit. Verglichen mit konventionellen Gehäuse-basierten Netzwerkdesigns sollen Active-Fabric-Lösungen bis zu 59 Prozent Kosten einsparen und bis zu 77 Prozent weniger an Energie verbrauchen.
Dell-Active-Fabric-Manager
Der Dell-Active-Fabric-Manager (AFM) ist eine neuartige Softwareapplikation, die Planungs-, Design-, Aufbau- und Monitoring-Aufgaben von Netzen automatisiert. Verglichen mit einer manuellen Vorgehensweise verringert der AFM Installationszeiten um bis zu 86 Prozent.
Die wichtigsten Vorteile des AFM: