Die wichtigsten Tipps des Bitkom für Computernutzer zum Energiesparen in der Informationstechnologie.
Vor dem Hintergrund hoher Strompreise und der Klima-Diskussion wächst das Interesse an umweltfreundlichen Hightech-Geräten. Sparsame, energieeffiziente Computer und Zubehörgeräte lohnen sich nicht nur für Firmen. Auch Privatanwender können Geld sparen und der Umwelt helfen, argumentiert der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, kurz Bitkom.
Der Hightech-Verband hat in einem Praxistest ein Büro von 2010 mit einem Büro von 2005 verglichen. Im neueren Büro wurden Röhrenmonitore durch moderne Flachbildschirme ersetzt. Statt Drucker, Kopierer, Faxgerät und Scanner wurde ein einzelnes Multifunktionsgerät installiert. Dabei zeigte sich: Das Büro 2010 verbraucht bei den gleichen Tätigkeiten der Mitarbeiter nur ein Drittel so viel Strom wie das Büro von 2005. Ähnliche Einsparungen sind in Privathaushalten möglich.