Bomgar, ein Anbieter sicherer Zugriffslösungen, hat angekündigt, seine virtuellen Appliances Remote Support und Privileged Access nun auch in Microsoft-Azure-Umgebungen bereitzustellen. Schließlich, so der Hersteller, verlagerten immer mehr Unternehmen ihre Daten und Applikationen in die Cloud. Mit den eigenen Lösungen will Bomgar dafür sorgen, dass Organisationen die Cloud-Migration ohne Sicherheitseinbußen durchführen können.
Dazu bietet der Hersteller nach eigenen Bekunden mit seinen physischen und virtuellen On-Premise-Appliances bis zu Implementierungen innerhalb von SaaS- und nun Azure-Private-Cloud-Umgebungen zahlreiche Bereitstellungsoptionen an, um die bereits installierten und bewährten Sicherheitsvorkehrungen eines Unternehmens schützen zu können. IT-Security-Teams sollen mit den Lösungen in der Lage sein, einen sicheren ortsunabhängigen Remote-Zugriff auf nahezu jedes IT-System und jede IT-Plattform weltweit einzurichten.
Mit den virtuellen Appliances Remote Support oder Privileged Access sei es möglich, dass Unternehmen ihre IT-Policies und Vorgaben für den sicheren Fernzugriff auf kritische Assets und sensible Daten durchsetzen. Unabhängig von der Bereitstellungsart lassen sich laut Bomgar detaillierte Audit-Logs und Videoaufzeichnungen jeder Support-Sitzung erstellen, um auf diese Weise organisationsspezifische Sicherheitsstandards einzuhalten.
Weitere Informationen stehen unter www.bomgar.com/de zur Verfügung.