Datenintensive Scale-up-Arbeitslasten wie In-Memory- und strukturierte Datenbanken erfordern hohe Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit. HPs Compute-Portfolio für diese Anforderungen umfasst "HP Integrity Superdome X" sowie die "Gen9-Server HP ProLiant DL580, 560, und BL660c".
HP-Integrity-Superdome-X ist jetzt für Windows zertifiziert und ist die Plattform für SQLServer-2014-Umgebungen mit höchstem Datendurchsatz und kürzesten Antwortzeiten. HP-Integrity-Superdome-X verfügt über eine besonders große Speicherkapazität und Hochverfügbarkeitsmerkmale wie Hard-Partioning, was im Vergleich zu Soft-Partitionen 20-mal zuverlässiger ist. Damit eignet sich das System besonders gut für In-Memory-Computing-Anwendungen mit höchsten Anforderungen hinsichtlich Flexibilität und Service-Level-Agreements. Darüber hinaus fallen bei HP-Integrity-Superdome-X 40 Prozent weniger Betriebskosten an als bei Oracle-Exadata-X5-2.
Der Server "HP ProLiant DL580 Gen9" bietet hohe Performance und Skalierbarkeit mit vier CPUs. Er bietet Zuverlässigkeit und Effizienz für ressourcen- und datenintensive Arbeitslasten wie In-Memory-Plattformen und strukturierte Datenbanken wie SQL-Server 2014. Der "HP ProLiant DL580 Gen9" ist in das "HP ConvergedSystem 500" integriert.
Der Server "HP ProLiant DL560 Gen9" verfügt über eine hohe Dichte und vier CPU-Sockel für die gleichzeitige Verarbeitung von Workloads, bei denen der Platz im Rechenzentrum und das Preis-Leistungs-Verhältnis vorrangig sind. Seine Leistung und Skalierbarkeit, in einem 2HE-Chassis, bieten die beste Voraussetzung für Virtualisierung, Serverkonsolidierung und herkömmliche datenintensive 4P-Anwendungen.
Der "HP ProLiant BL660c Gen9" ist ein Compute-Server-Blade mit vier CPU-Sockeln. Skalierbare Performance, flexible Konfigurationen, schnelle Compute-Transaktionen und einfache Verwaltung mit "HP OneView" unterstützen anspruchsvolle Workload-Umgebungen. Zu solchen Workloads gehören Datenbanken, Virtualisierung, Konsolidierung, Modeling, Simulation sowie Public-Cloud-Umgebungen