7 Tage
Videos
Bilder
E-Paper
Termine
Webinare
Whitepaper
Glossar
Abo
Media
Newsletter
Events
RSS
Office & Kommunikation
Software & Services
Hardware
Netzwerke & IT-Infrastruktur
Datacenter & Verkabelung
Security
Markt
Matchmaker+
7 Tage
Videos
Bilder
E-Paper
Termine
Webinare
Whitepaper
Glossar
Schwerpunkte
Windows 11
Tests & Studien
Channel
Public Sector
Digitalpioniere
KI
ITK-Köpfe
Kaisers Kolumne
Startseite
>
Datacenter & Verkabelung
>
Datenschützer machen ernst
Privacy Shield
Datenschützer machen ernst
29. Juli 2016, 11:04 Uhr | Autor: Andreas Gauger / Redaktion: Axel Pomper
Fortsetzung des Artikels von
Teil 2
Hintergrund: Privacy Shield reicht für gesetzeskonforme Datenverarbeitung nicht aus
Das US-Handelsministerium will die amerikanischen Dienstleistungsunternehmen überwachen, die Daten europäischer Geschäftspartner verarbeiten.
Bei Verstößen drohen den Dienstleistern Sanktionen.
Als Kontrollinstanz fungieren die US-Justiz- und Sicherheitsbehörden.
Die US-Regierung setzt einen Ombudsmann ein, bei dem Beschwerden eingereicht werden können.
Ein jährlicher Bericht soll die Einhaltung des Abkommens und Verstöße dokumentieren.
Matchmaker+
Anbieter zum Thema
zu Matchmaker+
Seite 3 von 3
Datenschützer machen ernst
Datenverarbeitung grundsätzlich überdenken
Hintergrund: Privacy Shield reicht für gesetzeskonforme Datenverarbeitung nicht aus
Lesen Sie mehr zum Thema
ProfitBricks GmbH
Viren-/Malware-Schutz
Mobile Security
Public Cloud
Server, Datacenter
Weitere Artikel zu ProfitBricks GmbH
Neue Breitband- und Mobilfunkangebote
1&1 überarbeitet sein Business-Portfolio
G Data und Ionos werden Partner
Malware-Scanner in der Cloud
Ionos mit Build-to-Order-Angebot
Server individuell zusammenzustellen
Ionos-Studie zum Digitalisierungsstatus
KMU-Digitalisierung: Europa schlägt USA
Access-Router für das Glasfasernetz
1&1 Versatel und Lancom schließen Rahmenvertrag
Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz
94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Krypto-Miner, Zero-Day-Malware und Linux-Bedrohungen legen zu
Malware in raubkopierter Software
Jamf Threat: Hintertür in raubkopierten macOS-Anwendungen
Sicherheits-Lücke bei Google
Malware-Entwickler reaktivieren abgelaufene Google-Cookies
Trend Micro: Gefahr durch Infostealer
Auf diese Daten haben es Hacker am meisten abgesehen
Banking-Malware, Stealer und Ransomware
Crimeware-Report von Kaspersky zeigt drei neue Bedrohungen
Weitere Artikel zu Mobile Security
Advertorial
Wie Unternehmen ihre mobile Kommunikation schützen
Cyan Guard 360
Cybersecurity für den Mittelstand
Videoüberwachung und LivEye
Mobile Videosicherheit als Dienstleistung
Unternehmen im Fadenkreuz
Cyberangriffe auf Rekordniveau
Onlinebetrug vorbeugen
o2 Telefónica mit neuer Identifizierungslösung für Händler
Weitere Artikel zu Public Cloud
Pharia AI-as-a-Service
Souveräne KI-Komplettlösung von Aleph Alpha und Schwarz Digits
Business Backup-Cloud
Geschäftsdaten georedundant sichern mit M-net
Hybrid-Cloud-Security-Studie von Gigamon
Komplexität und Sichtbarkeitslücken als Risiken
Virtualisierung
Morpheus-Software ins HPE-Portfolio integriert
Erstes Quartal 2025
Ionos mit starkem Wachstum
Weitere Artikel zu Server, Datacenter
Fokus auf Colocation-Services
Christian Zipp ist neuer CEO bei Nexspace
Schnell, skalierbar und nachhaltig
Siemens, Cadolto und Legrand zeigen modulares Edge-Rechenzentrum
Energieinfrastruktur für Rechenzentren
Siemens Energy und Eaton planen modulare Komplettlösungen
Schwarz Digits rüstet seine Cloud auf
StackIT soll der erste deutsche Hyperscaler werden
Security und Cloud aus einer Hand
Plusserver kauft MSSP Cosanta
Matchmaker+
AvePoint Deutschland GmbH
Redgate Software
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
kiwiko eG - IT-Expertennetzwerk
comTeam Systemhaus GmbH