WLAN und die Spielebranche

Game Changer Wi-Fi 6

8. Dezember 2021, 8:18 Uhr | Autor: Larry Olivas / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Welche Wi-Fi 6-Funktionen zum besseren Erlebnis beitragen

Wie genau verändert Wi-Fi 6 also das Spielerlebnis? Mit umfangreichen Verbesserungen, die für WLAN einen großen Entwicklungsschritt bedeuten. Hier sind einige Funktionen von Wi-Fi 6 im Überblick:

Höherer Durchsatz mit 1024-QAM
Wi-Fi-Netzwerke (und andere drahtlose Datenübertragungsformate, einschließlich Mittelwellen-Radios und Mobiltelefone) verwenden die so genannte Quadratur-Amplituden-Modulation (QAM), eine Technik, um mehr Informationen in einem bestimmten Signal unterzubringen. Wi-Fi 6 verwendet 1024-QAM, das eine Übertragung von 10 Bit pro Symbol bietet. Das bedeutet eine Steigerung des Datendurchsatzes um 25 Prozent im Vergleich zur vorherigen Version von Wi-Fi (die 256-QAM verwendet). Damit ist die Art von Hochgeschwindigkeitsübertragung möglich, die für 4K-Videostreaming und AV/VR benötigt wird.

Gleichzeitiger Zugriff mit OFDMA
Des Weiteren verbessert Wi-Fi 6 das Spielerlebnis dadurch, dass es fortschrittliche Techniken einsetzt, um die Netzwerkauslastung zu verbessern und die Latenzzeit zu minimieren. Wi-Fi 6 ermöglicht den Netzzugang über Orthogonal Frequency-Division Multiple Access (OFDMA), bei dem mehrere NutzerInnen mit unterschiedlichem Bandbreitenbedarf den Kanal gleichzeitig nutzen können. Auf diese Weise kann jeder von einem schnelleren und effizienteren Service profitieren.

Weniger Wartezeiten mit MU-MIMO
Eine weitere Funktion, das Kommunikationsformat MU-MIMO (Multiuser, Multiple-Input Multiple Output), erweitert in Verbindung mit OFDMA die Kapazität, verbessert die Abdeckung und steigert die Leistungsfähigkeit in Umgebungen mit extrem hoher Dichte an NutzerInnen. Wenn sich OFDMA und MU-MIMO ergänzen, kann jeder Zugangspunkt an eine größere Anzahl paralleler Clients übertragen, sodass die Wartezeiten für jedes Empfangsgerät kürzer sind und die Qualität der Verbindung trotz der größeren Anzahl von BenutzerInnen steigt.

Höhere Netzkapazität mit Beamforming
Wi-Fi 6 nutzt eine Übertragungstechnik, das sogenannte Beamforming, um eine schnellere und zuverlässigere Verbindung herzustellen. Beamforming ermöglicht höhere Datenraten bei einer bestimmten Reichweite, was zu einer größeren Netzkapazität führt. So kann ein einzelnes WLAN-Gateway mehrere Geräte gleichzeitig bedienen, und die Spielekonsolen nehmen anderen Geräten, die sich mit dem Gateway verbinden, nicht die Leistung. Beamforming ist bereits Bestandteil von Wi-Fi, aber Wi-Fi 6 erhöht die Anzahl der Beamforming-Streams von vier auf acht und steigert damit die Reichweite und den Durchsatz des Netzwerks erheblich.

Längere Akkulaufzeit mit TWT für stromsparenden Standby-Betrieb
Mithilfe eines energieeffizienten Planungsmechanismus, der so genannten Target Wake Time (TWT), kann ein Wi-Fi 6-Zugangspunkt die Aufwachzeit für jeden Client auf der Grundlage der individuellen Geräteanforderungen und der erwarteten Verkehrsaktivität planen. Für akkubetriebene Spielekonsolen bedeutet der Einsatz von TWT und anderen stromsparenden Funktionen, dass GamerInnen mehr Zeit zwischen den einzelnen Aufladevorgängen zur Verfügung steht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Larry Olivas, NXP Semiconductors
Larry Olivas ist General Manager Wireless Connectivity Solutions bei NXP Semiconductors. Er sagt: „Wi-Fi 6 ist eine Schlüsseltechnologie für die Gaming-Branche, und jetzt ist es an der Zeit, sie zu nutzen. Time-to-Market ist hier ein wichtiger Faktor, und niemand möchte der Nachzügler sein, wenn es darum geht, die Nachfrage der VerbraucherInnen zu befriedigen."
© NXP Semiconductors

Branchenzertifizierung für globale Interoperabilität
Ein Merkmal von Wi-Fi ist, dass es überall ein einheitliches Erlebnis bietet. Das liegt daran, dass es standardisierte Funktionen verwendet, die durch umfassende Zertifizierungsprogramme der Wi-Fi Alliance unterstützt werden, der weithin anerkannten Branchenorganisation, die sich für die Interoperabilität von Wi-Fi einsetzt. Mit 802.11ax hat die Wi-Fi Alliance wie gewohnt ein Zertifizierungsprogramm mit der Bezeichnung „Wi-Fi Certified 6“ eingeführt. Jedes Spielgerät, das das Wi-Fi Certified 6-Logo trägt, hat sich in den vielfältigen, komplexen von Wi-Fi 6 unterstützten Umgebungen bewährt.

Alles in allem können mit Wi-Fi 6 Dutzende von Client-Geräten gleichzeitig mit einem einzigen Zugangspunkt kommunizieren, entweder im 2,4- oder im 5-GHz-Band. Diese Zugangspunkte können ihrerseits schnell mit mehreren Clients kommunizieren. Das Ergebnis ist ein besserer Service in einer überfüllten Netzwerkumgebung mit weniger Störungen im Netz.


  1. Game Changer Wi-Fi 6
  2. Welche Wi-Fi 6-Funktionen zum besseren Erlebnis beitragen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Matchmaker+