8. Februar 2012, 11:58 Uhr |
Wilfried Schneider, CTO bei Trans Data Elektronik und Mitglied im DKE/ VDE-Normungsgremium „LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten“
Im Hinblick auf höhere Übertragungsraten wie 40/100-GBit/s-Ethernet sollte ausschließlich auf vorkonfektionierte Verkabelungssysteme basierend auf MPO/MTP-Anschlusstechnik gesetzt werden. In Bezug auf die Polarität von MPO/MTP-Steckverbindern sollte man sich in Anbetracht der vielfältigen Möglichkeiten unbedingt an den Normierungen orientieren und auf keinen Fall alternative, womöglich patentierte proprietäre Belegungen wählen.