Vom neuen Erizone-Release profitiert nicht nur der Helpdesk. Die Neuerungen bringen für alle Bereiche des ITSM signifikante Verbesserungen, auch an der Basis. Vor allem in großen Umgebungen ist es unverzichtbar, dass die zentrale CMDB als Grundlage aller ITSM-Prozesse jederzeit auf dem neuesten Stand ist. Erizone ist dabei in der Lage, seine integrierte CMDB mit den Daten des Asset-Management-Moduls von Neteye, der System-Management-Lösung von Würth Phoenix, zu synchronisieren. Der Abgleich aller über Neteye verwalteten Geräte im Unternehmen erfolgt komplett automatisch einmal am Tag.
Und auch die Entscheidungsträger in der IT sollen durch das neue Erizone-Release noch besser unterstützt werden. So bietet die Lösung zum Beispiel die Möglichkeit, Changes aller Art im Vorfeld detailliert zu evaluieren. Kosten und Aufwand von Änderungen der IT lassen sich so genau bestimmen, die Verantwortlichen verfügen rechtzeitig über valide Daten für bessere und schnellere Entscheidungen. Vorteile bringt nicht zuletzt ein neues responsives Design - ein klares Plus für die Benutzerführung, das auf mobilen Endgeräten, wie Tablets und Smartphones funktioniert und sich intuitiv bedienen lässt. Das Ergebnis ist ein Serviceportal, welches den Anwender in den Mittelpunkt stellen soll.
Weitere Informationen zur aktuellen Release-Note finden sich im Internet unter www.wuerth-phoenix.com/erizone.