Mit den Präzisionsklimaanlagen "Uniflair AM" für kleine IT-Umgebungen (5 bis 20 Kilowatt) und "Uniflair LE" für mittelgroße und große Datacenter (20 bis 200 Kilowatt) bietet Schneider Electric flexible Lösungen zur Umluftkühlung. In Kombination mit Warm- oder Kaltgangeinhausungskonzepten sorgen die Kühllösungen für eine optimierte Energieeffizienz und verbessern die Leistungsdichten.
Die Präzisionsklimaanlagen "Uniflair AM" zur Kühlung von IT-Umgebungen von 5 bis 20 Kilowatt gibt es in unterschiedlichen Bauformen: Als luft-, wasser- oder glykolgekühltes System und in den Konfigurationen mit Luftstrom nach oben oder unten. Durch die elektronisch kommutierten Lüfter (EC) senken die Uniflair-AM bei gleicher Kühllast den Gesamtenergieverbrauch des Datacenters.
Das elektronische Expansionsventil reguliert das eingesetzte Kältemittel und steigert so den COP-Wert (Coefficiency of Performance). Die Wärmetausch-Register sind derart dimensioniert, dass der Anteil der sensiblen Leistung gegenüber der Gesamtkühlleistung äußerst hoch ist.
Weitere Eigenschaften der Anlagen: Die Geräte entfeuchten die Luft nur bei Bedarf und stellen so eine gleichmäßige Luftverteilung ohne Verringerung des Luftstroms sicher. Durch die Mikroprozessor-Regelung wird mit bis zu zehn Einheiten, die in einer Gruppe arbeiten, auf Raumebene für Redundanz gesorgt. Die Navigation ist anwenderfreundlich, denn Betriebsmodi und Raumbedingungen werden durch entsprechende Symbole angezeigt. Die Geräte sind kompatibel mit den gängigen Protokollen der Gebäudeleittechnik inklusive BACnet und Modus.