Cisco zielt mit seinen neuen WLAN-Lösungen auf den KMU-Markt (kleine und mittlere Unternehmen). Ihnen offeriert der Netzwerkausrüster eine aktualisierte Version des WLAN-Management-Tools "Mobility Express", zwei neue Wireless Access Points (APs) sowie den 3504 Wireless LAN Controller. Die Lösungen sind laut Angaben des Konzerns kostengünstig, platzsparend und einfach zu installieren. Zudem böten sie Funktionen, die bislang den Lösungen für große Unternehmen vorbehalten waren.
Die Basis der WLAN-Services bildet eine aktualisierte Version der Management-Software Mobility Express. Sie dient dem schnellen Aufbau einer performanten WLAN-Umgebung. Die Software unterstützt laut Hersteller bis zu 100 Access Points und lässt sich auch ohne IT-Erfahrung in weniger als zehn Minuten konfigurieren. Sie integriere aktuelle Funktionen eines Cisco-WLAN-Controllers in die Zugangspunkte. Damit erübrige sich die Verwaltung eines zusätzlichen Netzwerkgeräts.
Mobility Express unterstützt laut Cisco die aktuellen "802.11ac Wave 2"-Standards sowie weitere Funktionen, mit denen bislang nur hochperformante WLAN-Controller für große Unternehmen ausgestattet waren. Zum Funktionsumfang zählen gemäß Herstellerangaben:
* Optimierte WLAN-Anbindung und priorisierte Business-Apps: Dank Zusammenarbeit mit Apple biete man ein schnelles und effizientes Roaming für Iphone und Ipad im Cisco-WLAN. Inbegriffen sei hier eine Priorisierung geschäftskritischer Apps.
* Präsenzanalysen: Ciscos Cloud-Lösung CMX (Connected Mobile Experience) ermögliche einen einfacheren Gastzugang, die Analyse des Benutzerverhaltens sowie die Bereitstellung eines persönlicheren Angebots in der Form individueller Inhalte.
* Überblick und Kontrolle auf Anwendungsebene: Ein Unternehmen könne genau erkennen, welche Applikationen in seinem Netzwerk laufen.
Die beiden neuen APs sind ebenfalls auf 802.11ac Wave 2 ausgelegt. Die Aironet-1815-Serie ist laut Cisco für die Nutzung in Gebäuden konzipiert, die Aironet-1540-Serie für den Außeneinsatz. Die Indoor-Serie besteht aus vier Geräten, die man dank Mobility Express einfach installieren und verwalten könne. Die Outdoor-Serie biete vergleichbare Funktionen, jedoch im wetterbeständigen Gehäuse. Sie zielt auf Einsatzbereiche wie Terrassen, Parkplätze oder Freiluftlager.
Der ebenfalls neue Wireless LAN Controller 3504 eignet sich laut Herstellerangaben für bis zu 150 Access Points und bis zu 3.000 Nutzer. Damit könne ein Unternehmen seine WLAN-Infrastruktur einfach skalieren und dabei installierte Geräte weiter nutzen. Der Controller bewältige 802.11ac-Wave-2-Breitband-Datenverkehr mittels Multi-Gigabit-Ethernet-Ports und biete Funktionen für eine bessere Steuerung sowie mehr Durchblick im Netzwerk.
Weitere Informationen finden sich unter www.cisco.com.