Cardinal DVM HDBaseT soll mit hoher Übertragungsqualität punkten

Sommer Cable stellt HDMI/HDBaseT-Extender-Systeme vor

2. Juli 2018, 8:42 Uhr | Von Dr. Jörg Schröper.

Das vor Kurzem vorgestellte Cardinal-DVM-HDBT-Extender-System von Sommer Cable soll besonders bei der Übertragung über längere Strecken punkten. "Bei der Entwicklung der neuen Systeme haben wir unser Augenmerk auf eine stabile, latenzfreie Übertragung von HDMI-Signalen gelegt. So lassen sich unkomprimierte UHD-Inhalte in Echtzeit über nur eine Cat.-Leitung verteilen. Und das auf Strecken von bis zu 70 Metern", so Peter Rieck, Key-Account und Distribution Manager bei dem Hersteller aus Straubenhardt.

Die kompakten, laut Sommer Cable auf Dauerbetrieb optimierten Geräte verarbeiten HDMI-Signale bis zum 2.0-Standard mit allen gängigen Features wie HDCP 2.2, 4K, 3D, CEC sowie PCM- und Bitstream-Audio. Zusätzlich lassen sich noch bidirektionale RS232- und Infrarot-Kommunikation zur Display- und Projektorsteuerung übertragen, so der Hersteller weiter. Die Ingenieure von Sommer Cable haben zudem eine Spannungsversorgung via PoH (Power over HDBaseT) realisiert, wobei das Netzteil sowohl am Sender als auch am Empfänger anschließbar ist. Zusammen mit der Kompatibilität zu den Vorgängerprodukten verspreche dies eine hohe Flexibilität im Einsatz und langfristige Investitionssicherheit.

Die neuen Extender-Systeme sind ab sofort als Sender, Empfänger und Komplett-Set erhältlich.

Weitere Informationen unter www.sommercable.com zur Verfügung.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alcatel-Lucent AG

Weitere Artikel zu 8Soft

Weitere Artikel zu CPI Computerpartner Handels GmbH

Weitere Artikel zu Zscaler

Matchmaker+