Datacenter

Umschalten auf Management

12. Oktober 2011, 14:55 Uhr | Annette Häbel, Guntermann & Drunck

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Quo vadis DVI?

Mit DVI haben die Grafikkartenhersteller ein Videoformat vorgegeben, das wahrscheinlich längere Zeit der Standard sein wird. Abhängig von Bildqualität und Übertragungsdistanz können ganz unterschiedliche KVM-Modelle gewählt werden. Hier sind die KVM-Hersteller in der Beratung gefragt, um den Kunden „an der Hand zu führen“, denn die Fülle an Angeboten ist kaum überschaubar. Im Bereich der Enterprise-KVMs spielt die HDMI-Schnittstelle eine bislang untergeordnete Rolle und ist eher dem Entertainment-Sektor zuzuordnen. Welche Rolle der Display-Port in der Zukunft des KVMs spielen wird, ist momentan ungewiss. Derzeit lässt sich eine Zunahme von Grafikkarten mit Display-Port im Angebot beobachten, denen die Monitorhersteller noch etwas hinterherhinken.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Umschalten auf Management
  2. VGA stirbt aus – DVI setzt sich durch
  3. Übergangsphase und KVM-Switches als Managment-Tool
  4. Kritische Betrachtung: Schwach-stellen der DVI-Übertragung
  5. Gegenbetrachtung: IP
  6. Quo vadis DVI?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Guntermann & Drunck GmbH

Weitere Artikel zu Netzwerkkomponenten

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+