Mit der NSX-Technologie können IT-Administratoren virtuelle Netze schnell und einfach bereitstellen, virtuelle Maschinen effizient vernetzen und Sicherheitsrichtlinien für die VMs umsetzen. Administratoren sparen durch die Virtualisierung und das vereinfachte Management viel Arbeitszeit.
Außerdem eignet sich VMware NSX gut, um mandantenfähige Netzwerke einzurichten und eine Private Cloud aufzubauen. Das spielt zum Beispiel für die Self-Service-IT eine wichtige Rolle, bei der Anwender über eine Private Cloud IT-Leistungen beziehen. Entwickler können dann selbstständig virtuelle Maschinen für ihre Testumgebung provisionieren, ohne dass der Administrator Hand anlegen muss. Auch wer Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen innerhalb derselben virtualisierten Infrastruktur isoliert darstellen will, ist mit VMware NSX gut beraten.
Netzwerkvirtualisierung vereinfacht zwar vieles, macht die Netzwerkadministratoren im Unternehmen aber nicht überflüssig. Ihr spezialisiertes Know-how ist weiterhin gefragt, denn unter der Virtualisierungsschicht existieren nach wie vor die eigentlichen IP-Adressen. Auch Routing und Routing-Protokolle gibt es noch. Treten einmal Probleme auf, sollte man sich damit auskennen. Künftig müssen Netzwerkspezialisten jedoch auch Kompetenz für Virtualisierungstechnologien aufbauen.
Brücke zwischen interner IT und Cloud
Netzwerkvirtualisierung ist nach der Servervirtualisierung ein weiterer Schritt in Richtung Software Defined Datacenter. Ähnlich wie eine Cloud für Rechenzentrumsfunktionalität ermöglicht sie es, Netzwerkfunktionalität losgelöst von der Hardware als Service zur Verfügung zu stellen. Für jeden Workload können Administratoren ganz nach Bedarf VPN, Routing, Load Balancing und Firewall virtualisiert und automatisiert bereitstellen. Workloads lassen sich unkompliziert migrieren. Damit ebnet VMware NSX auch den Weg zu einem Multi-Cloud-Rechenzentrum. Die Plattform ermöglicht sichere Verbindungen zu Public Clouds wie AWS, Azure oder vCloud Air und lokalen Service Providern. So bringt sie Unternehmen ein gutes Stück in ihrer Digitalisierung voran.