Agile-Data-Infrastructure

Wissenschaftler bei CERN entschlüsseln mit NetApp-Storage die Geheimnisse des Universum

28. September 2012, 10:37 Uhr | Ralf Ladner
© Dell/CERN

Agile-Data-Infrastructure ermöglicht dem CERN eine effektive Analyse der Daten von 600 Millionen Teilchenkollisionen pro Sekunde und hilft bei der Bewältigung eines jährlichen Datenwachstums von 20 Petabyte.

Wissenschaftler bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, versuchen die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. Auf der Suche nach Antworten gewinnen sie aus Billionen von Protonenkollisionen, die an vier Punkten im Large-Hadron-Collider (LHC, der größte Teilchenbeschleuniger der Welt) stattfinden, eine schwindelerregend große Menge an Daten. Basierend auf diesen Daten haben die Wissenschaftler im Juli eine der bislang größten Entdeckungen in der Teilchenphysik gemacht. Sie fanden ein neues Elementarteilchen, das mit dem lange gesuchten Higgs-Boson übereinstimmt. Man nimmt an, dass dieses Teilchen allen anderen ihre Masse verleiht. Auf der ganzen Welt wurde dieser Entdeckung seit langem entgegengefiebert.  

 Eine Agile-Data-Infrastructure wie die von NetApp ermöglicht CERN eine effizientere Suche und ein besseres Datenmanagement, einen unterbrechungsfreien Betrieb und eine grenzenlose Skalierbarkeit und erfüllt damit die Anforderungen der aktuellen Teilchenforschung.

„Eines der Hauptziele von CERN ist es, unser Verständnis von der Welt, in der wir leben, zu verbessern“, so Tony Cass, Databases Services Group Leader, IT-Abteilung von CERN. „Die Informationen, nach denen wir suchen, befinden sich in einem Meer von Daten. Es ist etwa so, als ob wir eine Nadel in 20 Millionen Heuhaufen suchen würden. Um bei unserer Suche erfolgreich zu sein, benötigen wir eine IT-Infrastruktur, die riesige Datenmengen speichern und managen kann und uns rund um die Uhr einen Zugriff darauf ermöglicht. Oracle-Datenbanken auf NetApp-Storage sind ein zentrales Element dieser Infrastruktur.”

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wissenschaftler bei CERN entschlüsseln mit NetApp-Storage die Geheimnisse des Universum
  2. 1 Gigabyte Rohdaten pro Sekunde

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+