Firma

bb-net

© Felix Finger

Interview mit Green IT-Solution

„Manche Firmen lassen lieber schreddern“

Immer mehr Firmen setzen refurbished Hardware ein. Viele seien jedoch skeptisch, ihre ausgemusterten IT-Geräte aufbereiten zu lassen, berichtet Alexander Jauns, Geschäftsführer von Green IT Solution. Haupthindernis sei die Befürchtung, dass die…

© bb-net

Econocom übernimmt Mehrheit

bb-net ist verkauft

Econocom Deutschland hat sich eine Mehrheitsbeteiligung an der bb-net media GmbH…

© WEKA Media Publishing/Andreas Juranits

Ergebnisse der distributors of the year

So schlagen sich die Distributoren 2024

Welche Distributoren konnten 2024 besonders punkten? Die große Leserumfrage der connect…

© stockphoto-graf – stock.adobe.com

Marktübersicht IT-Refurbisher 2024

Es muss nicht immer IT-Neuware sein

Nicht nur aus Kostengründen sind gebrauchte und wiederaufbereitete IT-Geräte für…

© bbnet / CPN

Aufbereitete Hardware der Marke TecXL

CPN erweitert Refurbished-Sortiment

Mitglieder des CPN-Verbunds können ihren Kunden ab sofort auch generalüberholte Notebooks…

© eBay Re-Store

eBay Re-Store

Auch eBay forciert das Refurbished-Geschäft

Seit gerade mal zwei Jahren gibt es mit dem eBay Re-Store eine eigene Destination für…

© bb-net

Nachfolger von Michael Bleicher

Marco Kuhn wird neuer CEO von bb-net

Der Spezialist für IT-Refurbishment bb-net hat Marco Kuhn als neuen CEO berufen. Das…

© Refurbed

Reburbished Elektronik

Wenn das Gewissen mit einkauft

69 Prozent CO2 würden man beim Refurbishment eines Lenovo Thinkpad T460 i5 sparen, 83…

© ViDi Studio - AdobeStock

Gebrauchte IT im Vorteil

Kosten runter, Nachhaltigkeit rauf!

In Zeiten da Unternehmen und Privatkunden ihr Geld streng zusammenhalten, kann der Handel…

© bb-net

Gebrauchte Monitore und Mini-PCs gefragt

„Dafür benötigt es keine Neuware“

Marco Kuhn vom Refurbisher bb-net spricht im Interview mit ICT CHANNEL über die…