Aufbereitete Hardware der Marke TecXL

CPN erweitert Refurbished-Sortiment

7. August 2024, 10:10 Uhr | Michaela Wurm
Marco Kuhn, Geschäftsführer von bb-net (links) und CPN-Chef Tobias Schulte-Ostermann
© bbnet / CPN

Mitglieder des CPN-Verbunds können ihren Kunden ab sofort auch generalüberholte Notebooks der Marke TecXL anbieten. Möglich macht es die Kooperation des Netzwerks mit dem Rufurbisher bb-net aus Schweinfurt.

Der Systemhausverbund CPN hat für seine Mitglieder schon länger auch gebrauchte Hard- und Software im Angebot. Anfang des Jahres wurde der Lieferantenpool um die Distributoren EET und MRM sowie den Refurbisher bb-net erweitert.

Ab sofort erstreckt sich die Zusammenarbeit mit bb-net auch auf kostengünstige generalüberholte Notebooks von deren Eigenmarke TecXL. CPN will damit seinen IT-Fachhändlern und Systemhäusern neue Marktchancen erschließen. „Der Bedarf an umsetzbaren Nachhaltigkeitsstrategien wächst bei den Mitgliedern unseres Netzwerks stetig. Auf der anderen Seite sind die Budgets bei den Endkunden angesichts der wirtschaftlich schwierigen Zeiten häufig geschrumpft“, stellt CPN-Geschäftsführer Tobias Schulte-Ostermann fest. „Die Integration von bb-net in unser Netzwerk ist daher ein strategischer Schritt, um unser Angebot an nachhaltigen und zugleich preiswerten IT-Lösungen zu erweitern.“

bb-net bietet unter seinem Label TecXL generalüberholte Hardware an, die bis zu 70 Prozent günstiger sein soll als Neuware und dem Handel hohe Margen ermöglichen soll. Die Geräte werden zudem mit 24 Monaten Garantie geliefert.

Die Partner von CPN können sich bei bb-net aber nicht nur mit wiederaufbereiteter Gebrauchtware eindecken, sondern auch ihre ausgediente IT verkaufen. Diese wird kostenfrei abgeholt und im eigenen Technologiecenter unter höchster Datensicherheit aufbereitet, verspricht der Schweinfurter Refurbisher.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit CPN einen Partner gefunden haben, der sich - genau wie wir - für mehr Nachhaltigkeit in der IT-Branche engagiert“, betont Marco Kuhn, Geschäftsführer von bb-net. „Denn neben der Kosteneffizienz fördert eine längere Nutzungsdauer von IT-Geräten die Kreislaufwirtschaft in der IT und stärkt damit den Umweltschutz.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu bb-net

Weitere Artikel zu bb-net media gmbh

Weitere Artikel zu tecXL

Weitere Artikel zu CPN

Weitere Artikel zu MRM Distribution

Weitere Artikel zu EET EUROPARTS GMBH

Weitere Artikel zu Systemhaus

Weitere Artikel zu Fachhandel

Matchmaker+