Firma

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

© Rawpixel.com - shutterstock.com

Stellungnahme der OSBA

Open Source bevorzugt behandeln?

Für den am 6.8.25 vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge wurde die Open Source Business Alliance (OSB) nach eigenen Angaben im Vorfeld im Rahmen der Verbändebeteiligung um eine…

© berya113/123rf

IPCEI Industrial Cloud

Erstes deutsches Projekt kann starten

Ein erstes Teil-Projekt des EU-Programms „IPCEI“ kann starten – so hat das…

© Christoph Soeder / dpa

(K)ein Digitalministerium

Verkehrsminister bekommt mehr digitale Kompetenzen

Im Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung ist kein neues Digitalministerium…

© Pixabay

Zukunftstechnologie

Bund startet erstes konkretes Quantencomputer-Projekt

Die deutsche Bundesregierung investiert zwei Milliarden Euro in ihr erstes Projekt im…

© Sebastien Decoret -123rf

Regeln für Digitalhandel

G7-Staaten rufen zur Digitalisierung von Handelsdokumenten auf

Beim G7-Handelsgipfel in London haben die HandelsministerInnen der führenden westlichen…

© Fotolia

Großprojekt soll Marktanteil verdoppeln

Altmaier will mehr Chip-Fabriken in Deutschland

Die Mikroelektronik gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Die Bundesregierung hat…

© Bild: Norbert Preiß, funkschau/Quelle: 123rf

Künstliche Intelligenz

Change for a Running System

KI findet in immer mehr Bereichen Anwendung. Die Unternehmen, die hierzulande bereits …

© Kantar TNS

Standortindex DIGITAL

Deutschland ist internationaler Innovations-Spitzenreiter

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Ergebnisse des "Monitoring-Report…

© Kirsty Pargeter - 123RF

Trusted Cloud

Zwei weitere Cloud-Provider erhalten Trusted-Cloud-Label

Transparenz und Vertrauen in Cloud-Computing zu schaffen ist das Ziel des Projekts Trusted…

© KfW

BMWi

KfW fördert Digitalisierung

Ab dem 1. Juli 2017 unterstützt die KfW gezielt die digitale Transformation des…