Firma

Fraunhofer-Institute

© Fraunhofer IOSB

Xprize

Deutsches Team kämpft um Millionen-Preisgeld

Beim Xprize-Wettbewerb darf sich auch das Team des Karlsruher Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung mit seinen Tauchdrohnen berechtigte Hoffnungen auf den gut dotierten Sieg machen.

© Fraunhofer IZM

Fraunhofer Institut entwickelt biegbare…

Energieversorgung für Wearables

Das Fraunhofer-Institut hat flexible und biegsame Mikrobatterien entwickelt, die Sensoren…

GridGain Systems bietet In-Memory Cache as a…

In-Memory-Computing für PBytes an Daten

GridGains gleichnamige In-Memory Computing-Plattform ist die kommerzielle Variante der…

Softwaresimulation

Crashtests mit dem digitalen Zwilling

Das Zusammenspiel von Softwaresystemen lässt sich am effektivsten in digitalen…

Fraunhofer IESE auf der CEBIT

Digitale Ökosysteme

Digitale Systeme erfordern aufwendige Prüfverfahren. Das Fraunhofer IESE präsentiert auf…

Neue Version soll Datenbewegung zwischen Cloud und…

Couchbase entwickelt seine mobile Datenplattform weiter

Mit Couchbase Mobile 2.0 hat der gleichnamige Entwickler die neueste Weiterentwicklung…

Zwei leistungsstarke Lösungen angekündigt

Fujitsu optimiert Scale-out SAP-Umgebungen

Mit zwei neuen leistungsstarken Lösungen will Fujitsu nach eigenen Angaben die digitale…

© Fraunhofer INT/Fraunhofer IPMS

Hightech gegen Langfinger

Smarte Alarmanlage erkennt Einbruchsversuch

Eine intelligente Alarmanlage erkennt bereits die ersten Manipulationen an einer…

Datenschutz-Tool für mobile Apps

Geheime Datensammler auf dem Smartphone enttarnen

»MetaMiner« heißt ein neues Datenschutz-Tool für mobile Apps vom Fraunhofer SIT. Es…

© DIG:ED

3D-Kopierservice

Fotorealistische Selfies aus dem 3D-Drucker

Selfies der besonderen Art gibt es jetzt im Media Markt in Ingolstadt. Kunden können sich…