Firma

KATHREIN-Werke KG

© Ericsson

Deutscher Mobilfunk-Antennenbauer wird schwedisch

Ericsson übernimmt Kathrein

Ob Telekom, Vodafone oder Nokia - die Antennen für den Mobilfunk in Deutschland stammen oft von dem bayerischen Hersteller Kathrein. Der verkauft sein Kerngeschäft jetzt an einen seiner Schlüsselkunden: Kathrein wird schwedisch.

© Ericsson

Investitionen in 5G

Ericsson übernimmt Antennen- und Filtergeschäft von Kathrein

Da die Antennentechnologie an Bedeutung gewinnt, möchte Ericsson sein…

© Continenta

Fahrzeugantennen fürs vernetzte Fahren

Continental übernimmt Automotive-Sparte von Kathrein

Antennen sind die Schlüsseltechnologie für vernetzte Fahrzeuge. Deshalb übernimmt…

Projekt für erstes 5G-Antennensystem

5G-Mobilfunk günstiger realisierbar

Gemeinsam mit dem französischen Telekommunikationskonzern Orange und Nokia arbeitet der…

© Kathrein

Fujitsus Ex-DACH-Chef wird COO von Kathrein

Jürgen Walter wechselt in die Kathrein-Geschäftsleitung

Jürgen Walter übernimmt bei Kathrein die Position des Chief Operating Officers (COO) und…

© Kathrein

Breitbandmarkt

BKtel übernimmt Breitband-Aktivitäten von Kathrein

BKtel übernimmt ab 1. Juni 2017 die Produkte zweier Geschäftsfelder von Kathrein: Gigabit…

Kathrein verkauft Gigabit Networks-Produkte

BKtel übernimmt Breitband-Aktivitäten von Kathrein

Der Optik-Spezialist BKtel übernimmt von Kathrein die Produkte aus dem Geschäftsfeld…

Globaler Kreuzlizenzierungsvertrag von Kathrein…

Kathrein und CommScope teilen sich Patente

Die beiden Kommunikationsspezialisten Kathrein und CommScope gewähren sich gegenseitig…

© Kathrein

Mobilfunk

Kathrein startet Testbed für LTE und 5G

Kathrein hat an seinem Stammsitz in Rosenheim eine Testumgebung für zukunftsweisende…

© Kathrein

Mobilfunk

Wenn die Werbefläche funkt

Kathrein hat ein neuartiges System für Mobilfunk an besonders belebten Orten entwickelt.…