Firma

Lampertz GmbH & Co. KG

Performance von 10GbE-Channel-Links - Teil 2

Die Typisierung von LWL-Bandbreiten

Die Leistungsfähigkeit von Multimode-Fasern zu bestimmen, ist schwierig. Dies demonstrierte schon Teil 1 dieser zweiteiligen Artikelserie. Dr. Rick Pimpinella stellt darin die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Forschung in den Panduit Laboratories…

Infrastruktur und Kabel als entscheidender Faktor…

Glasfaser in der IT-Energiebilanz

Die drastische Senkung des Energieverbrauchs und ein verantwortungsvoller Umgang mit den…

Instant Messaging im Unternehmen

Effiziente Kommunikation oder Sicherheitsrisiko?

Die Datenübertragung über Instant Messaging erfreut sich sowohl privat als auch in…

Industrielles Ethernet per Glasfaser und Kupfer

Mensch und Maschine

Ethernet/IP ist ein Protokoll für die Anwendungsschicht. Es wurde für industrielle Zwecke…

Juniper will Enterprise-Switching umkrempeln

Carrier-Class-Features für Unternehmen

Der Markt für Switches ist heftig in Bewegung. Mit Juniper feierte ein Anbieter sein…

Windows Server, SQL Server und Visual Studio 2008

Microsofts großer Produkt-Launch

Vom 19. bis 21. Februar feierte Microsoft im Messezentrum Frankfurt am Main den laut…

Weitere Infomationen zum Thema:

In LANline 12/2007, Seite 24 ff.:

Erste Vmworld Europe in Cannes

Virtualisierertreffen

Am 25. Februar 2008 gab Virtualisierungsmarktführer Vmware in Cannes den Startschuss für…

Hochleistungs-Switch für virtualisierte RZ-Welten

Ciscos neue Unified Switching-Plattform

Mit Nexus 7000 stellt Cisco seine nächste Switching-Generation für die…

IBM Lotusphere 2008 in Orlando

Mit Social Computing und neuem Client

Im Januar trifft sich jährlich die Notes/Domino-Gemeinde zur Lotusphere, der weltweit…