Im September 2009 ist für die erste von zwei Promarkt-Ketten in Deutschland Schluss. Promarkt.de, gegründet und geleitet von den Gebrüdern Wegert, zieht sich aus dem stationären Handel zurück. Rewe, Betreiber von bis dato 57 Promarkt-Filialen übernimmt acht Flächenmärkte. Gleichzeitig sichert sich Rewe das Namensrecht für »Promarkt« im stationären Geschäft. Deshalb stammt das erfreute Zitat auch von Matthias von Puttkamer, dem damaligen Vorsitzenden der Promarkt-Geschäftsführung.
Das Ende für die zweite Promarkt-Kette kommt vier Jahre später. Am 16. Mai 2013 teilt Rewe mit, sich von seinen defizitären Elektro-Filialen zu trennen. Viele der betroffenen Standorte werden unter den großen Kooperationen EP, Euronics und Expert aufgeteilt. Gibt man heute »promarkt.de« im Internet ein, wird man auf die Website der EP-Retail-Tochter Medimax umgeleitet.