Neue Devices, wie das zur IFA vorgestellte PC-Phone »Acer Liquid Jade Primo«, das im April auf den Markt kommt, sollen das Geschäft weiter pushen. Auch ein hochwertiges, neues 2-in-1-Device steht bereits in den Startlöchern, das Acer als »Surface-Killer« positionieren will.
Für das Hardware-Geschäft 2016 ist Thom deshalb optimistisch. Er betont, dass Acer auch weiterhin im Kern ein Hardware-Anbieter bleiben würde. Allein darauf bauen will der Hersteller trotzdem nicht. Services und Lösungen sollen als Ergänzung weiter ausgebaut werden. Dazu gehören Lösungen aus der Acer Cloud, wie das zusammen mit Technologiepartner Cittadino aufgelegte Digital Signage-Paket, das Partner ab März auch über Distributor Also beziehen können.
Und auch bei Services will Acer Gas geben. Thom betont, dass Acer als einziger PC-Hersteller den Service nicht outgesourced hat, sondern in Deutschland selbst erbringt. Um diese Leistungen auch extern zu vermarkten wurde vor 18 Monaten eine Service-Tochter gegründet. Kunden der Sertec 360 sind nicht nur IT-Hersteller, sondern beispielsweise auch der US-Staubsaugeranbieter Bissell. Zu den strategischen Zielen im laufenden Geschäftsjahr zählt Thom deshalb auch, weitere Kunden für Sertec 360 zu gewinnen.
Über Cloud-Lösungen und Services will Acer sein Geschäft auf eine breitere Basis stellen und unabhängiger vom volatilen PC-Hardware-Markt machen. Hardware bleibe jedoch auch weiterhin das Kerngeschäft, versichert DACH-Chef Thom den Partnern.