Nach trüben Jahren kommt im PC-Markt wieder Goldgräberstimmung auf. Acer stimmte auf seinem Kickoff die Partner auf gleich mehre Wachstumstrends ein. Vor allem das anstehende Supportende für Windows 7 soll im Channel die Kasse klingeln lassen.
Coworking Spaces schießen in deutschen Großstädten wie Pilze aus dem Boden. Die hippen Loctions sind nicht nur bei Startup, Freiberuflern und Kreativen beliebt, auch etablierte Firmen buchen die kurzfristig verfügbaren Arbeitsplätze etwa für Meetings oder in Städten, in denen sie selbst kein Büro haben. Vor allem stehen Coworking Spaces für eine neue, mobile und flexible Art zu arbeiten. Acer verlegte deshalb seinen Chanel-Kickoff 2019 in das »SmartVillage« in München – auch um den rund 160 angereisten Partnern Impulse zu geben, wie sich die Ansprüche der Kunden in der neuen Arbeitswelt verändern.
»Der modern Workplace ist der zentrale Baustein der Digitalisierung und der Client ist und bleibt der zentrale Baustein des modern Workplace«, betonte Acers Westeuropachef Wilfried Thom. Aber der Arbeitsplatz der Zukunft stelle eben auch andere Ansprüchen an den PC: Statt klassischer Desktop-PCs und Notebooks seien ultradünne, leichte, flexible Mobilgeräte gefragt. Und chic aussehen müssten sie auch.