Das Eee Pad Transformer Prime soll laut Asus mit Top-Performance punkten. Heute hat der Hersteller die Features des Tablets vorgestellt und der 10,1 Zoll-Androide weiß zu überzeugen.
Computerspezialist Asus hat die offizielle Präsentation des neuen Eee Pad Transformer Prime zwar auf Dezember verschoben, aber heute schon das Geheimnis um einige Top-Features des neuen Android-Tablets mit der andockbaren Tastatur gelüftet.
Das 10,1 Zoll große Tablet hat einige Highlights zu bieten. Es ist das erste Tablet mit dem neuen Nvidia Quad-Core-Prozessor. Der Chip verfügt über fünf ARM-Cortex A9 CPU-Kernen, von denen vier mit 1,3 Gigahertz-Taktung im Quad-Core-Modus laufen können. Der fünfte, nur mit 500 Megahertz getaktete, Kern kommt als Companion-Prozessor zum Einsatz und wird etwa im aktiven Standby-Modus und bei der reinen Musik- oder Videowiedergabe (auch HD-Videos) aktiv. Sein Vorteil: Es ist deutlich sparsamer beim Energieverbrauch als der Quad-Core-Prozessor. Der neue Prozessor verspricht außerdem deutlich mehr Leistungen als das Vorgängermodell Tegra 2. Die soll sich vor allem beim Surfen, Videowiedergeben, Spielen und 3D-Anwendungen bemerkbar machen.
Sein 10,1-Zoll-Super IPS+Bildschirm aus robustem Gorilla-Glas bietet eine detailreiche Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten und soll deutlich brillanter und leuchtkräftiger als beim Vorgängermodell sein. 1 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 32 oder 64 Gigabyte interner Speicher kommen zum Einsatz. Per Speicherkarte ist das nur 8,3 Millimeter dicke Tablet um weitere 32 Gigabyte erweiterbar.
Das neue Asus Eee Pab ist mit einer 8 Megapixel-Autofokus-Kamera ausgestattet. Sie nimmt Videos mit 1920 x 1080 Pixel (1080p) im HD-Format auf. Eine Frontkamera mit 2 Megapixel kommt bei der Videotelefonie zum Einsatz. Vielversprechend ist auch die Ausdauer: Asus gibt sie mit 12 Stunden an. Beim Anschluss des Keyboard-Docks soll sie sogar bei 18 Stunden liegen.
Aussagen, welches Android-Betriebssystem zum Einsatz kommen wird, gibt es bislang noch nicht. Viele erwarten, dass das Transformer Prime als eines der ersten Tabs mit dem ganz neuen Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert wird. Inzwischen mehren sich die Gerüchte, die von einem Marktstart mit Android 3.2 (Honeycomb) ausgehen und erst später ein Update auf Ice Cream Sandwich erwarten.
ERGÄNZUNG: Das Eee Pad Transformer Prime wrd in Deutschland und Österreich als 64 GB-Modell (nur Pad) und als 32 GB-Modell im Bundle mit der Docking-Station angeboten. Beide Varianten sollen für 599 Euro angeboten werden. Den genauen Marktstart bei uns will Asus zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.