Monitore und Displays

Asus zeigt Monitor mit USB-3.0-Anschluss

16. Juni 2011, 12:38 Uhr | Lars Bube
(Bild: itproportal.com)

Asus zeigt, was mit der neuen USB-3.0 Schnittstelle und ihrer deutlich erhöhten Übertragungsraten alles möglich ist: Das Unternehmen hat einen HD-Monitor vorgestellt, der Strom und Bilddaten komplett über ein einziges USB-Kabel bekommt.

USB 3.0 ist zwar schon seit einigen Monaten verfügbar, fristet im Moment aber noch immer eher ein Nischendasein bei Handel, Herstellern und Kunden. Dabei ermöglichen die neuen USB-Spezifikationen weitaus mehr, als eine schnellere Datenübertragung vom und zum USB-Stick. Was damit alles möglich wird, darauf hat jetzt Asus einen kleinen Ausblick gegeben. Mit dem MS248B wurde ein Monitor-Prototyp vorgestellt, bei dem alle externen Anschlüsse über ein einziges USB-Kabel erfolgen. Da er sowohl den Strom, als auch die Bildsignale über diese USB-Schnittstelle erhält, ist kein zusätzliches Netzkabel oder Grafikkartenanschluss mehr nötig.

Dabei bietet das Display durchaus konkurrenzfähige Leistungsdaten: Die Auflösung beträgt immerhin 1920x1080 Pixel, das Kontrastverhältnis liegt bei sehr ordentlichen 10000000:1, und auch die Reaktionszeit von 2ms reicht sogar locker für Gamer. Auch vom Design her bietet der MS248B einiges: Mit nur einem halben Zoll ist der Monitor auch ultraflach. Damit bietet sich für solche Geräte insbesondere der Einsatz als mobiler Erweiterungsmonitor für Tablet-PCs, Netbooks und ähnliches an.

Einzig mit dem Stromverbrauch hat Asus offenbar derzeit noch etwas zu kämpfen. Um den USB-Port nicht zu überlasten, darf der Monitor maximal etwa 9-10 Watt Leistung beanspruchen. Vergleichbare Geräte mit LED-Backlight liegen derzeit allerdings eher noch bei 30 bis 40 Watt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum noch keinerlei Aussagen darüber getroffen wurden, ob und wann das Gerät in den Handel kommen soll.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Matchmaker+