Lenovo hat einen Rückruf für seine »ThinkPad X1 Carbon«-Notebooks der 5. Generation gestartet. Die zwischen Dezember 2016 und Oktober 2017 hergestellten Geräte können überhitzen und in Brand geraten.
Wegen Brandgefahr ruft Lenovo seine »ThinkPad X1 Carbon«-Notebooks der 5. Generation zurück, die zwischen Dezember 2016 und Oktober 2017 hergestellt wurden. Wie der Hersteller mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich eine Schraube im Notebook löst, den Akku beschädigt und dieser überhitzt, wodurch Brandgefahr besteht.
Lenovo bietet seinen Kunden kostenlose Service-Prüfungen für alle zurückgerufenen Notebooks an. Die betroffenen Systeme können anhand von Maschinentyp, Seriennummer und Baujahr identifiziert werden. Die folgenden Gerätetypen können von diesem Rückruf betroffen sein: Maschinentyp 20HQ, 20HR, 20K3 oder 20K4, die zwischen Dezember 2016 und Oktober 2017 gebaut wurden.
Kunden, die ein von diesem Rückruf betroffenes ThinkPad X1 Carbon Notebooks der 5. Generation besitzen, sollten ihr System ausschalten und das Notebook bis zum Abschluss der Service-Überprüfung nicht mehr verwenden. Die Notebooks wurden entweder direkt an bestimmte Kunden, über Geschäftspartner oder online über Lenovo.com verkauft.
Unter https://support.lenovo.com/X1C_5GEN_RECALL können Kunden feststellen, ob sie ein ThinkPad X1 Carbon Notebook der 5. Generation (Maschinentyp 20HQ, 20HR, 20K3 oder 20K4) besitzen. Für weitere Fragen steht der technische Support von Lenovo unter https://pcsupport.lenovo.com/us/en/supportphonelist zur Verfügung, Kunden können sich aber auch an einen autorisierten Service Provider wenden.