Bisher kannte man Scanner von Brother nur als Bestandteil von Multifunktionsgeräten. Nun veröffentlicht der Druckerprofi seinen ersten reinen Dokumentenscanner. Der »ADS-2100« überzeugt dabei vor allem durch Geschwindigkeit.
Brother veröffentlicht dieses Jahr mit dem »ADS-2100« den ersten Dokumentenscanner im Produktportfolio. Das Gerät verfügt über einen bis zu 50 Seiten fassenden Papiereinzug und ist in der Lage, Plastikkarten scannen. Durch eine maximale Auflösung von 600 dpi und einer Geschwindigkeit von bis zu 24 Seiten im Simplex-, beziehungsweise 48 Bildern pro Minute im Duplexscan soll der Farbscanner auch professionellen Ansprüchen genügen.
Brother verspricht durch die verwendete »One Touch«-Technologie eine besonders einfache Bedienung. Dabei lassen sich häufig verwendete Optionen zu einem einzigen Arbeitsschritt zusammenfassen und mit einem Knopfdruck starten. Außerdem verfügt der ADS-2100 über eine Autokorrektur bei schief eingezogenen Blättern und einer Ultraschall-Erkennung von mehrfach eingezogenen Vorlagen.
Softwareseitig werden unter Windows ISIS, TWAIN und WIA unterstützt, für Mac und Linux stehen TWAIN und ICA beziehungsweise SANE zur Verfügung.
Der Brother ADS-2100 ist ab sofort für 474,81 Euro (UVP) verfügbar und hat, wie bei Brother üblich, eine dreijährige Garantie.