Preisverfall bei TV-Geräten hält an

CEMIX: Leichter Aufwärtstrend im CE-Markt

21. November 2014, 16:02 Uhr | Michaela Wurm
Sinkende Preise für LCD- und Plasma-TVs lassen die Umsätze im TV-Markt schrumpfen
© Samsung

Die Deutschen haben in den ersten drei Monaten 2014 wieder etwas mehr Geld für Consumer Electronic ausgegeben als im Vorjahr. Während die Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik weiter zurückgehen, verzeichnen IT-Produkte zweistellige Wachstumsraten.

Die Consumer Electronics-Branche konnte in den ersten drei Quartalen 2014 wieder einen leichten Aufschwung verbuchen. Der von den Branchenverbänden BVT (Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V.) und gfu (Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik) zusammen mit der GfK Retail and Technology GmbH herausgegebene Consumer Electronics Markt Index (CEMIX) verzeichnet eine Umsatzsteigerung im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres 2013 von 2,5 Prozent auf 18,96 Milliarden Euro.

Highlights der CES 2014

Aura von Withings soll das Schlafen revolutionieren. Das Gerät misst Schlafeinflüsse und reguliert mit Klängen und Licht. (Foto: Withings)
Die Chromebase von LG ist ein All-In-One-Rechner auf Basis von Googles Chrome OS. (Foto: LG)
Kopfhörer und Videobrille: Glyph von Avegant hat zwei Displays im Bügel (Foto: Avegat)

Alle Bilder anzeigen (21)


  1. CEMIX: Leichter Aufwärtstrend im CE-Markt
  2. Klassische Unterhaltungselektronik schwächelt
  3. Privatnutzer kaufen wieder mehr IT-Produkte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Matchmaker+