Einen deutlichen Sprung verzeichneten 2014 die in den Vorjahren gebeutelten IT-Produkte. Mit privat genutzten IT-Produkten wurden in den ersten drei Monaten 2014 5,7 Milliarden Euro umgesetzt - 8,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Nahezu alle Produktkategorien erzielten dabei Zuwächse, eingie sogar deutlich zweistellig. So stieg der Absatz von Desktop PCs um 28,6 Prozent, die Umsätze um 22,5 Prozent. Die Verkäufe von Tablet-PCs wuchsen um 24,5 Prozent, die Umsätze um 11,5 Prozent.Ein Grund dafür waren sicher auch die sinkenden Preise. Laut CEMIX geben Consumer aktuell im Schnitt zehn Prozent weniger für ein Tablet aus.
Lediglich der Notebook-Markt wuchs nur einstellig (Absatz plus 7,1 Prozent, Umsatz plus 6,2 Prozent). Hier scheint der Preiskampf zumindest abgebremst zu sein. Der Durschnittspreis eines Notebooks liegt lauf CEMIX mit 597 Euro fast auf Vorjahresniveau (602 Euro).
Einen deutlichen Sprung gab es bei Projektoren, von denen 49 Prozent mehr verkauft wurden und für ein Umsatzplus von 46,2 Prozent sorgten.
Die Marktforscher erwarten für den Markt der Consumer Electronics-Produkte ein positives Weihnachtsgeschäft und damit auch für das Gesamtjahr 2014 eine positive Umsatzentwicklung mit einer Steigerung um mehr als zwei Prozent.