Telekom verkauft Digital-out-of-Home-Netz

Cittadino expandiert im Digital-Signage-Markt

12. November 2013, 9:31 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Alles aus einer Hand

Mit 50 Millionen Brutto-Kontakten pro Woche ist das nun von Cittadino betreute Netz ein echtes Schwergewicht im Markt. Cittadino-Gründer und Geschäftsführer Franz-Josef Medam fügt somit einen weiteren Meilenstein in schon 20-jährige Firmengeschichte des Digital-Signage-Pioniers ein. Die Akquisition der technischen Infrastruktur geht ohne Personalübernahmen einher. Cittadino soll ein schlankes mittelständisches Unternehmen bleiben. Deshalb setzt Medam bei der Werbevermarktung auf Lead- und Media-Agenturen, ohne deren Beteiligung am Werbekuchen »gar nicht geht«, so der ehemalige Filmemacher Medam. Sie sollen als Partneragenturen von Cittadino erste Anlaufstelle für Werbeinteressenten sein.

Seine Erfahrung mit der Kreativbranche und den Einsatzmöglichkeiten von Digital Signage wird Medam dabei helfen, Agenturen bei der Planung umfassender Kampagnen neue Wege aufzuzeigen. Für Partnerschaften mit anderen DS-Netzbetreibern ist Medam offen.

Nur Software für Digital Signage anzubieten, hätte Cittadino nicht zukunftsfähig gemacht. »Damit ist allein kein Geld zu verdienen«, sagt Medam im Gespräch mit CRN. Cloud Computing werde das Projektgeschäft im Digital-Signage-Markt verändern. » Das ist nur in Teilen eine technische Herausforderung. Es betrifft auch die Unternehmenskultur, Tools und Prozesse«. Als Komplettanbieter sei Cittadino nunmehr nicht so einfach austauschbar, meint Medam.


  1. Cittadino expandiert im Digital-Signage-Markt
  2. Alles aus einer Hand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cittadino

Matchmaker+