Mit den Modellen »PDS-5000« und dem »PDS-6000« hat Brother jetzt zwei neue Hochleistungs-Scanner für professionelle Anwender im Angebot. Die neuen Modelle scannen große Dokumenten-Mengen in kurzer Zeit.
Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 80 Seiten oder 160 Bildern pro Minute (Duplexmodus) bei einer Bildqualität bis zu 600 dpi ist der »PDS-6000« das derzeit schnellste Modell der professionellen Dokumenten-Scanner von Brother. Auch das Schwestermodell »PDS-5000« ist flott dabei und erledigt Scanaufgaben mit bis zu 60 Seiten oder 120 Bilder in der Minute im Duplexmodus – ebenfalls mit bis zu 600 dpi.
Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) fasst bis zu hundert Blatt für Grammauren von 28-400g/m². Idealerweise finden die Scanner ihren Einsatzort dort, wo große Mengen unterschiedlicher Dokumente in kurzer Zeit erfasst werden sollen, beispielsweise im Finanz- und Rechnungswesen oder bei Banken und Versicherungen.
Für einen reibungslosen und kontinuierlichen Arbeitsablauf sorgen professionelle Papierschutzfunktionen. So stellen zum Beispiel die Ultraschall-Multieinzugserkennung und das Umkehrrollensystem sicher, dass etwa beim Stapel-Scannen jeweils nur ein Blatt vom Dokumentenstapel eingezogen wird – unabhängig von der Papiermenge und den jeweiligen Dokumententypen. Die professionellen Image Processing-Funktionen sorgen automatisch dafür, dass die Daten mit Prozessen wie Bildverbesserungen, Leerseitenerkennung, Schräglagenkorrektur, Farb- und Barcodeerkennung oder Hintergrundverbesserung optimiert werden. Schärfere und tiefere Scan-Resultate werden durch die »Dual CCD«-Technologie erreicht.
Mit Hilfe des umfangreichen Treiber-Paketes: TWAIN, WIA, ISIS, ICA und SANE lassen sich die Scanner in verschiedene Archivierungsprogramme integrieren.
Die Geräte haben von Haus aus eine dreijährige Vor-Ort Garantie und sind dem »Energy Star« zertifiziert. Die Dokumentenscanner sind ab sofort verfügbar. Der »PDS-5000« hat eine UVP von 843,71 Euro und der »PDS-5000« ist für 1.557,71 Euro UVP erhältlich.