Effiziente Geschäftsprozesse und eine optimierte Kundenansprache sind für Unternehmen längst geschäftskritisch. Das sorgt für eine hohe Nachfrage nach Lösungen für Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM) – und gute Stimmung in der Branche.
Dementsprechend viele Softwarefirmen sind in diesem Jahr Aussteller auf der CeBIT. Erste Anlaufstelle für Interessenten von ERP-Systemen ist Halle 5, wo sich mehr als 175 spezialisierte Anbieter, unter ihnen Asseco, Microsoft, Sage und SAP, präsentieren. Begleitend zur Ausstellung erwartet die Besucher im »ERP-Forum« an allen fünf Messetagen ein abwechslungsreiches Programm. In Halle 2 wird es zudem eine eigene ERP-Insel mit digitalen Lösungen für den Finanzsektor geben.
Die CRM-Branche präsentiert sich mit mehr als 250 Ausstellern auf der Messe. Salesforce etwa wird seine Kunden- und Partnerveranstaltung »Salesforce World Tour« in diesem Jahr im Rahmen der CeBIT veranstalten. Neuheiten rund um CRM-Trends finden Besucher auch auf der neuen Sonderfläche »Marketing & Sales Solutions« in Halle 4, auf der Unternehmen wie CAS Software, SugarCRM und Zoho vertreten sind. In der »Digital Marketing & Experience Arena« in Halle 4 startet zum ersten Mal eine Fachkonferenz mit Vorträgen rund um das Thema digitale Transformation in Marketing, Vertrieb und Kundenservice.