Context-Marktanalyse: Large Format Displays

Großformatige Displays sind gefragt

30. Juni 2017, 8:27 Uhr | Elisa Loy

Die Verkaufszahlen von Large Format Displays über die deutsche Distribution sind Anfang des laufenden Jahres wieder gestiegen. Vor allem der Trend zu 55-Zoll- und größeren Displays sowie interaktive Monitore sorgen für den kräftigen Zuwachs.

Der Markt für Large Format Displays (LFDs) in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2017 positiv entwickelt. Wie aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts Context belegen, haben die Distributoren die Abverkaufszahlen um 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Dabei wurde fast ein gleich starkes Umsatzvolumen wie vor zwei Jahren im Vergleichsquartal 2015 erreicht.

War im vierten Quartal 2016 noch ein Preisanstieg zu verzeichnen, gab es im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Preissturz von 13 Prozent. Nach Angaben von Context sei der Grund ein saisonaler Rückgang. Im Vergleich zum gesamten Vorjahr lag der Durchschnittspreis in Q1 2017 bei LFDs bei 1.550 Euro und damit 15 Prozent höher. Die Verkaufszahlen lagen im ersten Quartal auf gleichem Niveau wie im Q4, der Umsatz übertraf Q1 2016 um 75 Prozent.

Fast die Hälfte des Umsatzes des ersten Quartals wurde dabei durch den Verkauf von LFDs an kleine und mittlere Fachhändler generiert. Das sind 80 Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr. Die Verkäufe der Distribution an Corporate-Reseller wuchsen um 40 Prozent.


  1. Großformatige Displays sind gefragt
  2. Interaktive Monitore sind Wachstumstreiber
  3. Rahmenlose Displays sind beliebt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Context

Matchmaker+