Bei Large Format Displays hielt der Trend hin zu größeren Bildschirmdiagonalen auch Anfang 2017 weiter an. Laut Dominika Koncewicz, Analystin bei Context, ist eine Verschiebung hin zu 55-Zoll-Displays und größeren Formaten zu verzeichnen. In diesen Diagonalen wurden in Deutschland im ersten Quartal 2017 über 65 Prozent verkauft.
Starke Wachstumstreiber im Bereich der Large Formate Displays sind zudem interaktive Monitore. Im ersten Quartal 2017 stiegen die Umsätze um 70 Prozent. Insgesamt machten sie damit 12 Prozent des Gesamtmarktes der LFDs aus. »Die meisten interaktiven Displays werden in Unternehmen eingesetzt,
hier vor allem als Lösungen in den Bereichen Corporate, Education, Retail, Training und im B2B-Markt«, erklärt die Context-Analystin. Grund hierfür ist laut Koncewicz der anhaltende Trend weg von klassischen Arbeitsplätzen hin zu Büros mit interaktiven Meetingräumen. Diese kürzlich entstandene Marktlücke sehen LFD-Anbieter als zusätzlichen Wachstumstreiber und vor allem als Chance. So gehen sie davon aus Unternehmen nicht mehr einfach nur ein Gerät anbieten zu müssen, sondern Komplettlösungen verkaufen zu können.